
"Wir dürfen überhaupt nicht unterschätzen, welches Risiko die Menschen damals eingegangen sind", sagte Steinmeier RTL und n-tv. Für ihn sei es wichtig, die Geschichten von damals, egal ob aus Ost- oder Westperspektive, immer wieder zu erzählen: "Das kann helfen, die innere Einheit auch tatsächlich zu empfinden, die wir ökonomisch mehr oder weniger erreicht haben." Aus der Erinnerung an seine Zeit als Politiker in Brandenburg nehme er bis heute ganz viel mit: "Ich habe in Ostdeutschland immer eine gewisse Geduld und auch eine Erwartung gespürt, was das Erklären von politischen Entscheidungen angeht." Steinmeiers Erkenntnis: "Menschen wollen schlicht und einfach ernst genommen werden und, dass sie Präsenz auch von Politikern brauchen." Deshalb setze er aufs "Hingehen", auch raus aufs Land, denn "nichts erklärt sich einfach von selbst."
Foto: Frank-Walter Steinmeier, über dts Nachrichtenagentur