
Auch für den Einsatz von Düngemitteln sollen neue, noch nicht bezifferte Reduktionsziele festgelegt werden. Die ökologische Landwirtschaft soll weiter ausgebaut werden. Die Kommission will zudem die Anwendung neuer Gentechniken bei Pflanzen fördern, um die Nahrungsmittelproduktion an den Klimawandel anzupassen. Auch mit der geplanten Reform der EU-Agrarförderpolitik sollen hohe Umwelt- und Klimaschutzziele gesichert werden. Die Pläne will Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Grundzügen am Mittwoch als Teil ihres "Europäischen Green Deal" vorstellen. In Dokumenten der zuständigen Generaldirektion Landwirtschaft der Kommission heißt es, das gesamte Nahrungsmittel-System der EU solle langfristig auf vollständige Nachhaltigkeit umgestellt werden der Agrarsektor müsse bis 2050 das Ziel der Klimaneutralität erreichen.
Foto: Bauer mit Traktor, über dts Nachrichtenagentur