
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.130 Punkten im Minus gewesen (-0,09 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 8.345 Punkten (-0,21 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagabend stärker. Ein Euro kostete 1,1095 US-Dollar (+0,27 Prozent). Der Goldpreis stieg leicht an, am Abend wurden für eine Feinunze 1.464,73 US-Dollar gezahlt (+0,19 Prozent). Das entspricht einem Preis von 42,44 Euro pro Gramm.
Foto: Wallstreet in New York, über dts Nachrichtenagentur