
"Es gibt jedoch keine Sicherheit, dass das Tragen einer Maske auf der Straße irgendjemanden davor schützt, infiziert zu werden." Die Gesundheitskommissarin erklärte zugleich, das von der EU eingeleitete gemeinsame Beschaffungsverfahren der Mitgliedstaaten für medizinische Schutzausrüstung habe sich als erfolgreich erweisen. "Vergangene Woche erhielten wir Angebote von Unternehmen für wichtige Gegenstände wie Masken, Handschuhe, Schutzbrillen, Gesichtsschutz, Operationsmasken und Overalls. Bei einigen Artikeln übertrafen die Angebote sogar die Anfragen der Mitgliedstaaten." Die Kommission arbeite jetzt rund um die Uhr, damit sichergestellt werde, dass die Ausrüstung so schnell wie möglich geliefert werden könne.
Foto: Zwei Männer mit Atemschutzmaske in Berliner S-Bahn, über dts Nachrichtenagentur