
Sie würde es begrüßen, wenn der Inspekteur der Luftwaffe, Ingo Gerhartz, die F-35 "noch einmal betrachten" würde. Gerhartz hatte in der vergangenen Legislaturperiode eine Mischlösung aus dem älteren US-Jet F-18, der für die nukleare Teilhabe und elektronische Kampfführung zum Einsatz kommen soll, und Eurofightern vorgeschlagen. Im Gespräch ist auch, die Tornados allein durch Eurofighter zu ersetzen. "Eine europäische Lösung, bei der die Tornados allein durch Eurofighter ersetzt werden, hat industriepolitischen Charme, würde die Zertifizierung für die nukleare Teilhabe seitens der Amerikaner aber erschweren", sagte die FDP-Politikerin. Strack-Zimmermann sagte, im Koalitionsvertrag sei vereinbart, die Nachfolge des Tornados noch in diesem Jahr zu regeln. Mit Blick auf Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sagte Strack-Zimmermann: "Ich bin da guter Dinge, Frau Lambrecht hat diese dringend benötigte Anschaffung mit dem Kanzler besprochen und wird natürlich daran gemessen werden, ob sie sich im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin auch durchsetzt."
Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, über dts Nachrichtenagentur