
Nouripour fügte hinzu: "Der Rechtsweg ist allerdings auch noch nicht ausgeschöpft. Und Außenministerin Annalena Baerbock ist zu dem Fall auch weiterhin in Gesprächen mit Vertretern aus Großbritannien und den USA." Der Fall Assange zeige jedenfalls: Es brauche besseren Schutz für Hinweisgeber. "Und es ist gut, dass sich die Ampel-Regierung jetzt darum kümmert." Die britische Regierung von Premierminister Boris Johnson will Assange an die USA ausliefern. Ihm droht eine Strafe von bis zu 175 Jahren Haft.
Foto: Plakat "Freiheit für Julian Assange", über dts Nachrichtenagentur