
Marktbeobachtern zufolge könnte der DAX-Anstieg damit zusammenhängen, dass ausländische Anleger aufgrund des günstigen Euro-Kurses in den Markt eingestiegen sind. Die europäische Gemeinschaftswährung ließ am Mittwochnachmittag weiter nach. Ein Euro kostete 1,0181 US-Dollar (-0,8 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9822 Euro zu haben und damit so teuer wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 99,25 US-Dollar, das waren 352 Cent oder 3,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur