
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will enger mit Indien zusammenarbeiten. Vor dem Abflug zu einer Reise nach Neu-Delhi erklärte Baerbock am Sonntag, Indien sei "ein natürlicher Partner Deutschlands". "Dass wir unsere wirtschafts-, klima- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Indien über unsere strategische Partnerschaft hinaus stärken wollen, sind nicht hohle Worte", so Baerbock.
Sie werde in Neu-Delhi auch ein Mobilitätsabkommen unterzeichnen, das es Deutschen und Indern erleichtern werde, im jeweils anderen Land zu studieren, zu forschen und zu arbeiten. Dass es Indien gelungen sei, in den letzten 15 Jahren über 400 Millionen Menschen aus absoluter Armut zu befreien, sei beeindruckend, so die deutsche Außenministerin.
Foto: Fahne von Indien, über dts Nachrichtenagentur
Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich: Vertrauliche Börsen-News im MM-Club
Neue Videos:
Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube