In der Ampel-Koalition mehrt sich Kritik am Organspende-Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). "Das geltende Gesetz ist gescheitert", hatte Lauterbach vergangene Woche gesagt. Gemeint war das vor knapp drei Jahren...
Am Dienstag hat der DAX geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.093 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Inmitten der Berichtssaison blieben die Anleger in...
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis vertagt worden. Der DBB kündigte im Anschluss an die Verhandlungen Proteste an....
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert Steuersenkungen für Unternehmen. "Wir müssen darüber sprechen, die Steuern runterzukriegen für Investitionen", sagte Wüst dem Fernsehsender "Welt" am Dienstag. "Ich wäre sehr...
Der Botschafter der Republik Polen in Deutschland, Dariusz Pawlos, hat an Deutschland appelliert, nicht nur polnische Leopard-Lieferungen zu genehmigen, sondern sich auch aktiv mit eigenen Kampfpanzern an einer "Koalition der Willigen" zu...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat für die nächsten Wochen die Präsentation umfassender Steuerpläne angekündigt. "Ich werde im Frühjahr ein ambitioniertes Steuerprogramm vorstellen", sagte Lindner der "Welt" (Mittwochsausgabe). Das...
Nachdem Polen bei der Bundesregierung einen Antrag zur Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine eingereicht hat, dringt der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai auf eine schnelle Genehmigung. "Ich würde es begrüßen, wenn diese Lieferung...
Kurze Zeit vor dem Sprengstoffanschlag auf die Nord-Stream-Leitungen im September 2022 hat die russische Betreiberfirma den deutschen Behörden den Schutz der Leitungen zugesichert. Dies zeigen interne Unterlagen des "Bundesamts für Seeschifffahrt...
Reiner Holznagel, Präsident der Interessenvereinigung "Bund der Steuerzahler", hat sich gegen einen hohen Tarifabschluss für die Bundesbeamten und Angestellten bei Bund und Kommunen ausgesprochen. "Ich appelliere an die Vernunft der Tarifpartner,...
Bei der Oscar-Verleihung im März könnte es eine deutsche Sensation geben: Das deutsche Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" ist in neun Kategorien nominiert, wie die Academy am Dienstag mitteilte. Und das nicht nur als "Bester internationaler...
Keines der 16 Bundesländer kann derzeit ein festes Startdatum für das 49-Euro-Ticket zusagen. Das geht aus einer Abfrage von RTL/ntv bei den zuständigen Länderministerien hervor. Die meisten Bundesländer verweisen darauf, dass das Ticket...
Die weltanschaulichen Institutionen haben laut einer Umfrage zur Jahreswende deutlich an Zustimmung verloren. Den größten Verlust von zehn Prozent verzeichnete hierbei der Papst, zudem gaben nur acht Prozent der Befragten an, der katholischen...
Das von Edward Berger gedrehte Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" ist für mindestens einen Oscar nominiert. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.
Die AfD ist mit ihrem Antrag gegen die Neuregelungen zur Parteienfinanzierung vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Karlsruher Richter hatten einem anderen Antrag in dieser Sache am Vormittag aber schon stattgegeben, der von FDP,...
Die CDU prüft laut eines Medienberichts ein Parteiausschlussverfahren gegen den früheren Verfassungsschutzpräsidenten und CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen. Gespräche der Bundes-CDU mit dem Thüringer CDU-Landesverband fänden "dem...