Mehrere Betreiber von privat durchgeführten Großprojekten beim Autobahnbau haben dem Bundesverkehrsministerium ihre Zustimmung zur Veröffentlichung wichtiger Vertragsunterlagen erteilt, aber Ressortchef Andreas Scheuer (CSU) will sie nicht...
Angesichts wirtschaftlicher Folgen durch die Ausbreitung des Coronavirus fordert SPD-Chef Norbert Walter-Borjans eine vorgezogene Abschaffung des Solidaritätszuschlags zum 1. Juli für 80 Prozent der Steuerzahler. Vor dem Koalitionsausschuss an...
100 Tage nach ihrem Amtsantritt hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), den Führungsanspruch Europas in der Welt bekräftigt. "Das Bestreben, eine Führungsrolle in dieser sich verändernden Welt zu übernehmen, ist die...
Den ganzen Freitag über waren die US-Börsen im Corona-Crash-Modus, in den allerletzten Handelsminuten wollten sich einige Schnäppchenjäger dann aber doch noch vor dem Wochenende mit Aktien eindecken. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit...
Im Freitagsspiel der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln den SC Paderborn mit 2:1 besiegt. Köln kann sich durch diesen Auswärtssieg mit nun 32 Punkten in Richtung der Europa-League-Plätze orientieren, Paderborn bleibt mit 16 Punkten...
In der 2. Fußball-Bundesliga haben der SV Wehen Wiesbaden und Hannover 96 wichtige drei Punkte im Abstiegskampf errungen. In Osnabrück siegte das Team von Trainer Rüdiger Rehm in einem turbulenten Spiel mit 6:2. Wiesbaden klettert durch den Sieg...
Der Schauspieler Samuel Koch möchte am 8. Mai am Holocaustmahnmal in Berlin "ein Zeichen gegen aufkeimenden Hass" setzen. Der seit 28. Februar wegen Corona-Verdachts in Quarantäne isolierte Künstler will das Mahnmal mit Blumen bestücken, sagte er...
Die Ermittlungen zum sexuellen Kindesmissbrauch in Lügde in Nordrhein-Westfalen haben zu einer weiteren Festnahme geführt. Laut eines Berichts von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR wurde ein Bekannter des verurteilten Haupttäters Andreas V....
Erstmals ist in Deutschland ein Corona-Patient womöglich in einen lebensgefährlichen Zustand geraten. Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, ein Mann liege auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Münster. Der Patient habe wegen...
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat wegen der Flugstreichungen in Folge des Coronavirus die Aussetzung einer Regel, die zum Verlust von Start- und Landerechten führen kann, gefordert. "Corona trifft die ganze Luftfahrtindustrie", sagte Spohr dem...
Die Bundesregierung hat eine Rüge aus dem Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wegen des Anti-BDS-Beschlusses zurückgewiesen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Fünf Uno-Sonderberichterstatter...
Die Bundesregierung und die Bundesländer wollen einen gemeinsamen Anlauf zur Beschleunigung der schleppenden Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturprojekten starten. Das geht aus Papieren für das Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel...
Der Bund der Steuerzahler in Baden-Württemberg warnt vor überzogenen Ausgaben für die Sanierung der Stuttgarter Oper. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Nach Schätzungen von Stadt und Land wird es bis zu einer Milliarde Euro...
Fast drei Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg kommt ein damaliger Polizist vor Gericht. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Er soll am Rande der Demonstration "Welcome to Hell" eine volle Bierdose auf Kollegen geworfen haben....
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) bangt um ihren Plan, Kinderrechte explizit ins Grundgesetz aufzunehmen. Im Koalitionsausschuss am Sonntag will die SPD die Union überzeugen, dem Vorhaben endlich zuzustimmen, berichtet der...
Trotz Vorbehalte gegen Astrazeneca spielen sich Politiker als Impfhelden auf. Nach Lauterbach will sich jetzt auch der Grüne Kretschmann Astrazeneca in den Arm schießen lassen.
Die Polizei drangsaliert die Bevölkerung, um politische Vorgaben umzusetzen. Wie endet das? Michael Mross im Gespräch mit Stefan Schubert, Ex-Polizist und Sicherheitsexperte.
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Pariser Gericht legte am Montag das Strafmaß auf drei [ ... ]
Der noch bis Ende der Woche geltende Corona-Lockdown soll offenbar bis Ende März im Grundsatz verlängert werden. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Zugleich [ ... ]
Der Präsident des Gastgewerbeverbands Dehoga NRW, Bernd Niemeier, hat klare Öffnungsperspektiven für seine Branchen gefordert. "Wir wollen uns nicht mehr mit Hinhaltetaktiken und [ ... ]
Ex-US-Präsident Donald Trump hält sich eine erneute Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 ausdrücklich offen. "Who knows, I may even decide to beat them for a [ ... ]
Weil der russische Sender RT an Reichweite gewinnt, muss der SPIEGEL gegensteuern: Der Sender betreibe Desinformationskampagnen und sei eine Gefahr für die Demokratie - lässt das Blatt bestellte [ ... ]