Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) verlangt mehr Wertschätzung der Westdeutschen für den Fußballverein RB Leipzig. "Wir im Osten sind froh, dass wir RB Leipzig haben", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit" (Ost-Ausgabe)....
Der Sozialverband VdK Deutschland warnt davor, die für Anfang kommenden Jahres geplante Einführung der Grundrente zu verschieben. "Drei Wahlperioden hintereinander verspricht die Politik nun schon eine Grund- oder Respektrente. Und da kann man...
Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Linke) will bis zum Ende der Legislaturperiode an Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller festhalten und die aktuelle Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (beide SPD) nicht vorzeitig ins Amt...
Die Bundesregierung hat das geplante Gesetz zum Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Das Kabinett fasste am Mittwochvormittag einen entsprechenden Beschluss. Der Entwurf enthält einen genauen Fahrplan für die Abschaltung von Kohlekraftwerken in...
Der Steuerzahlerbund hat angesichts der hohen Kosten des Kohleausstiegs vor einer schwindenden Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung gewarnt. "Die Beteiligten aus Politik, Industrie und Umweltverbänden haben sich auf Kosten des Steuerzahlers...
Das Verteidigungsministerium will bei der Ausstattung der Bundeswehr schneller vorankommen. "Wir denken darüber nach, dass wir wieder eine dezentrale Beschaffung in ausgewählten Bereichen ermöglichen", sagte Verteidigungsstaatssekretär Thomas...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend an die Union appelliert, einen höheren Mindestlohn und höhere staatliche Investitionen mitzutragen. "Auch in CDU und CSU gibt es hörbare Unterstützung für...
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf hat die Entlassung seines bisherigen Cheftrainers Friedhelm Funkel bestätigt. Der Vorstand habe den Fußballlehrer von seinen Aufgaben entbunden und damit auf die sportliche Krise reagiert, teilte der Verein...
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht keinen Grund für größere Besorgnis anlässlich der inzwischen vier bestätigten Coronavirus-Fälle in Deutschland. "Wir sind gut vorbereitet, aber Anlass für übertriebene Sorge besteht nicht, weil genau die...
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.350 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am...
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf hat seinen bisherigen Cheftrainer Friedhelm Funkel offenbar von seinen Aufgaben entbunden. Die Maßnahme gelte mit sofortiger Wirkung, berichten die "Bild" und der "Kicker" am Mittwochvormittag. Grund ist...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Düsseldorf: "Bild": Fortuna Düsseldorf entlässt Cheftrainer Funkel. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten...
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will beim SPD-Landesparteitag im Mai offenbar nicht erneut als Landeschef kandidieren. Als Nachfolgerin werde sich voraussichtlich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bewerben, berichtet der...
Die Importpreise in Deutschland sind im Dezember 2019 gesunken. Sie waren im letzten Monat des Jahres um 0,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im November hatte die...
Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) haben bei bundesweiten Mindestlohnkontrollen zahlreiche Verstöße festgestellt. Im Zuge der Überprüfungen wurden 185 Ermittlungsverfahren eingeleitet, teilte die...
Damit sich im öffentlichen Nahverkehr möglichst wenige Menschen infizieren, sollen sie schweigen - fordert der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen im SPIEGEL.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren ultralockeren geldpolitischen Kurs im Kern bestätigt. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag unter anderem, die Zinssätze unverändert zu belassen. [ ... ]
Die EU-Kommission fordert die Einführung des digitalen Euros, um die europäische Währung weltweit zu stärken. "Wir brauchen einen digitalen Euro. Das erfordert die Digitalisierung [ ... ]
FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Verlängerung der Corona-Maßnahmen kritisiert. Man könne nicht im Dauerlockdown bleiben, sagte Wissing am Mittwoch im RBB-Inforadio. Er [ ... ]
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Starrsinn vorgeworfen. "Es ist nicht hinnehmbar, [ ... ]