Die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hat die US-Sanktionen gegen den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert und Konsequenzen gefordert. "Obwohl die...
Vor dem Hintergrund des von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Gang gesetzten Reform-Dialogs ("Synodaler Weg") hat Kölns Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki vor Oberflächlichkeit gewarnt. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte Woelki:...
Am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der SC Paderborn 07 gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 gewonnen. Das erste Tor der Partie fiel in der 9. Spielminute: Abdelhamid Sabiri traf aus 20 Metern und brachte damit die Gastgeber früh im Spiel in...
Das Auswärtigen Amt hat laut eines Berichtes der Bild-Zeitung ein Schreiben an einen Vertreter der US-Regierung geschickt, demzufolge eine Einigung in den Gastransit-Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine erzielt worden sei. Tatsächlich...
Der neue Lobby-Chef von Bayer, Matthias Berninger, stellt sich hinter die Pläne der EU-Kommission, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. "Die Industrie sollte sich an die Spitze der ökologischen Modernisierung Europas stellen", sagte Berninger...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat die umstrittene Neuaufstellung ihres Förderprogramms "Demokratie leben" verteidigt. Das Programm sei "auch Opfer seines eigenen Erfolges geworden", sagte Giffey der "Süddeutschen Zeitung"...
Die Bundesregierung hat nach Einschätzung ihres früheren Beauftragten für Afghanistan, Michael Steiner, in regelmäßigen Fortschrittsberichten über den Einsatz in der Region ein zu positives Bild der Lage vor Ort vermittelt. "Es standen keine...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat enge Grenzen für Wochenendarbeit gefordert. "Die Erwartungen der Konsumgesellschaft an die Verfügbarkeit menschlicher Arbeit rund um die Uhr haben ein Ausmaß angenommen, das ein Umdenken dringend notwendig...
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer hat die US-Strafmaßnahmen gegen Firmen im Zusammenhang mit der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert. "Die Sanktionen sind ein feindlicher Akt der USA gegen seine Verbündeten und ganz...
Im ersten Sonntagsspiel des 17. Spieltags der Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin gewonnen. Düsseldorf überwintert damit auf dem 16. Tabellenplatz, Union ist Elfter. Im ersten Durchgang waren die Gastgeber das...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), hat den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der Kommunen begrüßt. "Es ist gut, dass Bewegung in die Sache kommt. Der aufgetürmte Schuldenberg ist nicht durch...
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich dafür ausgesprochen, dass seine Partei zur nächsten Bundestagswahl wieder einen Kanzlerkandidaten oder eine Kanzlerkandidatin aufstellen soll. "Eine große Volkspartei mit über 400.000 Mitgliedern sollte...
Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4.000 Kinder und Jugendliche aus den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln nach Deutschland zu holen. "Das Ziel muss sein,...
Am 18. Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim 3:1 gegen den VfL Osnabrück gewonnen. Heidenheim rückt damit auf den vierten Tabellenplatz vor, während Osnabrück auf dem sechsten Rang verharrt. Die Gastgeber waren im ersten Durchgang...
FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff unterstützt die Kritik der USA am Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Der US-Botschafter habe mit seiner Einschätzung recht, dass die meisten Europäer Nord Stream 2 ablehnten, sagte Lambsdorff dem...