Die Bundesregierung will Tüten aus Plastik aus dem Einzelhandel verbannen. Plastiktüten, darunter auch "bio-basierte und bio-abbaubare Kunststofftragetaschen", sollten ab dem kommenden Jahr zur Befüllung mit Waren aus dem Geschäft nicht mehr...
Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), ist mit dem Versuch gescheitert, im Rahmen seiner Afrikareise eine Ausbildungsmission von Spezialkräften der Bundeswehr in Niger zu besuchen. "Ich hätte unsere Soldaten gern an ihrem...
Anlässlich der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach China hat sich die Deutsche Bank besorgt über die Lage in Hongkong geäußert. "Die Situation in Hongkong beunruhigt uns sehr. Wir appellieren an alle Beteiligten in China und...
An den US-Börsen hat es am Donnerstag deutliche Kursgewinne gegeben. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.728,15 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der...
Im Streit über eine weitere Beteiligung der Bundeswehr an der internationalen Mission gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) verdichten sich die Anzeichen für einen Kompromiss. "Die Vorstellung, dass der IS besiegt ist und wir nach Hause...
Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) reicht die Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets nicht aus, um mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. "Damit die Menschen in Busse und Bahnen...
Mit den ersten Regionalkonferenzen hat in dieser Woche das Auswahlverfahren zur Besetzung der künftigen SPD-Doppelspitze begonnen: Die Entscheidung der SPD, ihre Mitglieder direkt zu beteiligen, findet bei den Bundesbürgern mehrheitlich Anklang....
Die Bundesbürger müssen sich nach Ansicht von Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) beim Klimaschutz auf "spürbare Auswirkungen" einstellen. "Mit dem Klein-klein kann es nicht weitergehen", sagte Scholz der "Süddeutschen Zeitung"...
Die große Mehrheit der Bundesbürger sorgt sich um ein Auseinanderdriften der gesellschaftlichen Gruppen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der "ARD-Tagesthemen", die am Donnerstag veröffentlicht...
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat hervorgehoben, dass sie "Politik für alle in unserem Land" machen wolle. "Wir wollen jede Wählerin und jeden Wähler erreichen, ob traditionell und aktuell der Union zugewandt oder nicht....
Die Mehrheit der Bundesbürger ist der Meinung, dass die Bundesregierung aus Union und SPD bis zum Ende der Legislaturperiode im September 2021 weiter arbeiten sollte. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat kurz vor ihrer Reise nach China schonmal mit dem chinesischen Premierminister Li Keqiang telefoniert. Das Telefonat habe bereits am Mittwoch stattgefunden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am...
Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.126,78 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss...
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und kommissarische SPD-Vorsitzende, Manuela Schwesig, verteidigt die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses vor zwei Jahren, fordert aber auch Zwangsmaßnahmen für die Rückholung säumiger Gelder....
Der ehemalige SPD-Europaabgeordnete Jo Leinen hat den Auftritt von Vizekanzler Olaf Scholz bei der Regionalkonferenz in Saarbrücken am Mittwoch bemängelt. Scholz sei verhalten gewesen, obwohl er im Mittelpunkt stehe, sagte Leinen am Donnerstag...