Im nordrhein-westfälischen Soest ist zum Wochenbeginn ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich bereits am Montagnachmittag, teilte die Polizei am Dienstag mit. Demnach war der Mann kurz vor...
Der Berliner Büroleiter des German Marshall Fund, Thomas Kleine-Brockhoff, sieht Grenzüberschreitungen von US-Präsident Donald Trumps als Ursache für eine Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen. "Wir haben ja das Verhältnis zu...
Der neue Leiter Medizin und Prävention des Champions-League-Teilnehmers Borussia Mönchengladbach, Martin Meichelbeck, hält die Psychologie für einen wichtigen Teil in der Betreuung von Fußball-Profis. "Der Bereich Psychologie ist bei Weitem noch...
In einer Konservenfabrik in Mamming im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau sind 166 von 600 Mitarbeitern positiv auf Covid-19 getestet worden. Der gesamte Betrieb sei vorübergehend stillgelegt worden, teilte das Landratsamt am Dienstag...
Der ehemalige EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zeigt sich besorgt angesichts eines zunehmenden Desinteresses der Bevölkerung an Europa-Politik. "Bei Bürgerdialogen kam schon viel Unvernünftiges auf den Tisch. Damit muss ich mich dann...
Der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar, Obmann im Verkehrsausschuss, hat kritisiert, dass einige Verkehrsverbünde im öffentlichen Personennahverkehr die zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer von sieben auf fünf Prozent nicht an die Kunden...
Die Anzahl der Adoptionsbewerbungen in Deutschland ist im Verlauf der letzten zehn Jahre um 40 Prozent zurückgegangen. Ende 2019 lagen den Adoptionsvermittlungsstellen 4.278 Bewerbungen vor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am...
Das Fan-Bündnis "Unsere Kurve" hat die Pläne der DFL zu einer Rückkehr der Fans in Fußballstadien kritisiert. Wenn es Tickets erstmal nur in personalisierter Online-Form geben soll, brauche es dazu klare Regeln, sagte Vorstandsmitglied Jost Peter...
Der ehemalige EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat die Ergebnisse des EU-Finanzgipfels kritisiert. "Diesem Haushaltsplan fehlt der zukunftsorientierte Touch", sagte der Luxemburger dem Nachrichtenportal T-Online. In vielen Bereichen werde...
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat einen Frauenmangel in der Bundesregierung beklagt. Auch für die von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) geforderte und von Teilen der Union bisher abgelehnte Frauenquote für...
In Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sind Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Tierwohlgefährdung beim Transport lebender Rinder in Nicht-EU-Staaten eingeleitet worden. Das berichten das ARD-Mittagsmagazins und...
GEW-Chefin Marlis Tepe hat eine mangelnde Vorbereitung der Landesregierungen auf den Schulstart nach den Sommerferien kritisiert. "Vermutlich wird keine Schule direkt nach den Sommerferien voll umfänglich den Unterricht wieder aufnehmen können....
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat zu einem konsequenteren Vorgehen bei Verstößen gegen Corona-Maßnahmen während Demonstrationen aufgerufen. "Das Versammlungsrecht ist ein viel zu hohes Gut, um eingeschränkt zu werden. Aber die...
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. "Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung", sagte Digitalstaatsministerin Dorothee...
Die nachlassende Bereitschaft vieler Menschen, Abstandsregeln zu beachten oder einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, löst in der Wirtschaft Besorgnis aus. Das berichtet die "Welt" nach einer Befragung mehrerer Unternehmensverbände. Diese warnen...