Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.365 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Baden-Württemberg folgt dem Vorbild mehrerer Bundesländer und führt ab Montag eine Schutzmaskenpflicht für Geschäfte und den Nahverkehr ein. "Eine Bedeckung von Mund und Nase kann helfen, die Verbreitung des Virus zu bremsen", sagte...
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) sieht den SPD-Vorschlag für einer Erhöhung des Kurzarbeitergeldes kritisch. "Wir können jetzt vieles machen, man muss nur eins wissen: Irgendwann ist das Geld aus", sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Es...
Das Auswärtige Amt hat den Umfang der Rückholaktion im Zuge der Coronakrise zu Beginn deutlich unterschätzt. "Die ersten Zahlen, die mir genannt worden sind, waren 30.000", sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) im "Zeit-Online"-Podcast "Alles...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will Eltern entlasten, die wegen der Coronakrise kleine Kinder zu Hause betreuen müssen. Die SPD-Politikerin sprach sich am Dienstag im RBB-Inforadio unter anderem auch dafür aus, eine Debatte über...
Gesundheitspolitiker von SPD und Grünen sorgen sich um die Belastung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch die Coronakrise und drängen auf höhere Bundeszuschüsse. "Ich erwarte, dass ein Teil der Hilfspakete für Gesundheitsberufe und...
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) hat sich gegen einen branchenweit gültigen Tarifvertrag für Pflegekräfte ausgesprochen. "Einheitliche Tarifverträge von Stralsund bis Freiburg bilden die differenzierte betriebliche...
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im April verbessert: Der entsprechende Index stieg von -49,5 Zählern im März auf nun 28,2 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische...
Die Deutsche Krebshilfe fordert von der Bundesregierung mit Blick auf die restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie deutlich mehr Engagement für den Nichtraucherschutz. "Uns erscheint es unverständlich, dass einerseits bis an...
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im April verbessert: Der entsprechende Index stieg von -49,5 Zählern im März auf nun 28,2 Punkte. Es handele sich aber um eine Verbesserung...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat eine fehlende Perspektive für die Kinderbetreuung während der Coronakrise beklagt. "Vor allem für Familien, die eine kleine Wohnung haben, die keinen Garten haben, die überhaupt nicht raus können, ist das...
FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle kritisiert die aktuelle Strategie der Bundesregierung im Management der Coronakrise. "Grundsätzlich sind angekündigten Lockerungen richtig, doch von der Bundesregierung werden sie zu intransparent...
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt wirft NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ein "Lockerungschaos" im Zusammenhang mit seiner Strategie in der Coronakrise vor. "Krisenmanagement braucht Vertrauen, ein Lockerungschaos wie in NRW...
Gewerkschaften und Sozialverbände sprechen sich für eine Verbesserung der Gehälter und Arbeitsbedingungen bei den Pflegekräften der Krankenhäuser und Altenheimen aus. "Spätestens jetzt hat jede und jeder im diesem Land verstanden, welch...
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.455 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag....