Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise im "Flextarif" um durchschnittlich 1,5 Prozent. Die Preisänderung werde mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember wirksam, teilte die Bahn am Dienstag mit. Wer vorher buche, zahle noch die alten Preise.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Entscheidung einzelner Bundesländer kritisiert, einreisende Bürger aus Covid-19-Risikogebieten in Deutschland in Quarantäne zu zwingen. "Ich glaube, dass es inzwischen so eine große Zahl...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht kein "strukturelles Problem" mit Rechtsextremismus in den deutschen Sicherheitsbehörden. Das sagte er am Dienstagvormittag bei der Vorstellung eines entsprechenden Lageberichts in Berlin. "Die...
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) fordert einen höheren Mindestlohn für Firmen, die im öffentlichen Auftrag arbeiten. "Wir wollen das noch in diesem Monat ins Kabinett bringen", sagte Willingmann der "Mitteldeutschen...
Das ungarische Hochschulgesetz verstößt gegen EU-Recht. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Konkret sind demnach die von Ungarn eingeführten Bedingungen, die es...
EU-Staaten dürfen Kommunikationsdienstleister nicht zu einer flächendeckenden und pauschalen Speicherung von Internet- und Telefon-Verbindungsdaten verpflichten. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor, welches am...
Der teils extrem trockene Sommer in Deutschland hat dazu beigetragen, dass bereits jetzt sechs große Waldbrände gezählt wurden. Dabei fielen 314 Hektar Forst den Flammen zum Opfer, wie aus Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf Anfrage...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Luxemburg: EuGH: Ungarisches Hochschulgesetz verstößt gegen EU-Recht. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Luxemburg: EuGH: Pauschale Vorratsdatenspeicherung unzulässig. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten...
Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.840 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag....
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Konstantin Kuhle, hat eine bundesweite Überprüfung von Mitarbeitern der Sicherheitsbehörden durch den Verfassungsschutz schon vor der Einstellung gefordert. "Die Frage nach der...
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, im Fall von teilweisen Schulschließungen künftig leistungsschwächeren Schülern den Fernunterricht zu ersparen. "Wenn man hybride Schulformen macht, dass man vielleicht...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von der Bundesregierung deutlich mehr Anstrengungen für eine nachhaltige Stärkung des Industrie- und Investitionsstandorts Deutschland. "Wir müssen aus dem Krisenmodus in den Zukunftsmodus...
Immer mehr Minderjährige schreiben sich an deutschen Universitäten ein. Von den rund 2,9 Millionen Studierenden, die zum Wintersemester 2019/2020 an deutschen Hochschulen eingeschrieben waren, waren rund 4.600 jünger als 18 Jahre - zehn Jahre...
Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten in Hamburg haben sich Vertreter der jüdischen Gemeinden in NRW besorgt gezeigt. "Diese Tat zeigt erneut, dass jüdische Menschen in Deutschland nicht sicher sind", sagte Oded Horowitz,...
Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe erholt sich langsam. Er stieg im August saison- und kalenderbereinigt um 4,5 Prozent im Vergleich zum Juli, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum...
Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen rät Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) von jeglichen Reisen in den Herbstferien ab. Sie empfehle allen Bürgern, die Herbstferien möglichst zu Hause zu verbringen, sagte...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) fordern eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobs von derzeit 450 auf 530 Euro im Monat. Das sieht eine Bundesratsinitiative des Landes...
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Länder nach dem jüngsten antisemitischen Angriff von Hamburg aufgefordert, zum Schutz jüdischer Einrichtungen konkrete Sicherheitskonzepte auszuarbeiten. "Bund und Länder...
Nach jahrelanger Debatte zeichnet sich in der SPD eine Zustimmung zur Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ab. "Wir erwarten jetzt vom Ministerium, die Erkenntnisse der Anhörung in eine Entschlussvorlage zu gießen", sagte die...
Der Deutsche Städtetag hat eindringlich an die Bundesregierung appelliert, den Wohnungsbau anzukurbeln. "Damit Wohnen in den Städten bezahlbar bleibt, müssen wir die steigenden Preise beim Bauland durchbrechen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut...
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks dringt auf mehr Einheitlichkeit bei Baugenehmigungen in Deutschland. "Bei der Bauvorlageberechtigung besteht dringender Handlungsbedarf. Es ist nicht einzusehen, dass etwa in Schleswig-Holstein ein...
Nach dem antisemitischen Angriff in Hamburg hat der Zentralrat der Juden seine Forderung nach einem "hohen Schutz" jüdischer Einrichtungen in Deutschland bekräftigt. "Wenn Veranstaltungen oder Gottesdienste stattfinden, brauchen wir einen...
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit der belarussischen Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja haben die Grünen im Bundestag mehr Unterstützung für die belarussische Opposition angemahnt. "Wir wollen, dass Deutschland,...
Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnt die CDU/CSU (36 Prozent) einen Punkt hinzu, die Linke (7 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt. Die SPD (14,5 Prozent) fällt um einen Punkt. Das ist der schlechteste...