Thüringens CDU-Chef Mike Mohring will den geplanten Landesparteitag vorverlegen und selbst nicht mehr für den Landesvorsitz kandidieren. Dies werde er am kommenden Dienstag dem Landesvorstand vorschlagen, sagte Mohring am Freitag. Bei den auf dem...
Der ehemalige SPD-Chef und frühere Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz, hat sich für eine Reform der NATO ausgesprochen. "Ich kann heute keine Strategie der NATO erkennen, den Weltfrieden zu sichern", sagte Schulz dem "Spiegel". Die...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Erfurt: Thüringens CDU-Landeschef Mohring will Vorsitz abgeben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bundesrat stimmt gegen allgemeines Tempolimit. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
Der Epidemiologe Gérard Krause, Abteilungsleiter am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Brauschweig, hält es für möglich, dass es in Deutschland bislang unentdeckte Fälle von Coronavirus-Infizierten geben könnte. "Es wäre denkbar, dass...
Der Bundesrat hat gegen ein allgemeines Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde gestimmt. Ein entsprechender Antrag Berlins fand am Freitag keine Mehrheit. Der Bundestag hatte ein generelles Tempolimit bereits im Oktober abgelehnt, auch...
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.780 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste...
Linken-Chef Bernd Riexinger hat die im Bundestag beschlossene Reform der Mietpreisbremse trotz "kleiner Nachjustierungen" als nicht ausreichend kritisiert. "Die Mietpreisbremse war weitgehend wirkungslos und das wird sie nach dem Willen der GroKo...
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, einen Krisengipfel zu den ökonomischen Folgen des Coronavirus einzuberufen. "Die wirtschaftlichen...
Im Bundesverkehrsministerium gibt es Überlegungen, die Auswirkungen eines Tempolimits auf Autobahnen untersuchen zu lassen. Offiziell würde es dabei nicht um die Frage gehen, ob dadurch Verkehrsunfälle verhindert oder Treibhausgase eingespart...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist offenbar zu Zugeständnissen bei den Verhandlungen zum EU-Mehrjahresbudget bereit. Diese wolle Merkel allerdings davon abhängig machen, in welchem Umfang die Partnerländer Umschichtungen im Etat zustimmen,...
Der Rentenkommission der Bundesregierung, die Vorschläge für einen "verlässlichen Generationenvertrag für die Zeit ab 2025" vorlegen soll, droht laut eines Zeitungsberichts ein Fiasko. Wenige Wochen vor der geplanten Präsentation des...
Die politische Krise in Deutschland ändert nach Ansicht von Wolfgang Ischinger, dem Leiter der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz, nichts am Ansehen Deutschlands in der Welt. "Deutschland war und ist und wird von den Partnern...
Die Zahl der Neu-Auszubildenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit in handwerklichen Mangelberufen ist seit 2008 von rund 5.500 auf etwa 16.700 um mehr als das Dreifache gestiegen. Das teilte des Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag...
Der Bundestag hat eine Verlängerung der Mietpreisbremse verabschiedet. Dem Gesetzentwurf der Bundesregierung stimmten am Freitag die Bundestagsfraktionen von Union, SPD und Grünen zu. Die Fraktionen von FDP und AfD stimmten dagegen, die...