Vor der Sondersitzung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Skandal um den insolventen Finanzdienstleister Wirecard an diesem Mittwoch hat die FDP-Fraktion den Aufklärungswillen der Bundesregierung angezweifelt. "Entscheidend wird...
Im Streit um die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte meldet sich die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) zu Wort. "Den Vorschlag einer Fritz-Bauer-Straße fand ich total spannend", sagte sie dem Magazin Cicero. Gerade erst...
Anlässlich der Sondersitzung des Finanzausschusses am Mittwoch zum Wirecard-Skandal fordert die Ausschussvorsitzende Katja Hessel (FDP) klare Antworten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)....
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, warnt vor einer gefährlichen Zunahme des Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen durch die Coronakrise: "Kinder und Jugendliche spielen und chatten satte 75 Prozent mehr als vor der...
Kurz vor der Entscheidung der Bundesregierung über ein Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine konsequente Umsetzung des Vorhabens. Er erwarte, dass der Kabinettsbeschluss...
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, hat die Pläne von Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) für weniger Regelkontrollen in der Lebensmittelbranche als nicht zielführend kritisiert. "Die meisten...
Der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, lässt vor der Sondersitzung des Finanzausschusses zum Skandal um Wirecard am Mittwoch offen, ob die Grünen einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss fordern werden. Ein Untersuchungsausschuss sei...
Der Wirtschaftsrat der CDU fordert die Bundesminister von CDU/CSU dazu auf, bei der Kabinettssitzung am Mittwoch den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zum Verbot von Zeitarbeit und Werkverträgen in der Fleischindustrie...
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) spricht sich dafür aus, die Restriktionen für Kinobetreiber zu lockern, um eine Pleitewelle unter den Lichtspielhäusern zu verhindern. "Die Corona-Abstandsregel von 1,50 Meter ist ein Problem, weil die...
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.379,28 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P...
Philipp Wagnitz vom Umweltschutzverband WWF fordert die Beseitigung von obsoleten Barrieren in Flüssen, um Fischen wieder das Wandern zu ermöglichen. "Wir brauchen keine neuen Wasserkraftwerke, die müssen verhindert werden. Wir haben mittlerweile...
Die Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten könnte zu höheren Flugpreisen führen. "Richtig ist, dass die Länder zunächst jene Kosten übernehmen sollen, die für die Infrastruktur für die Tests vor allem an den Flughäfen nötig ist",...
Obwohl durch die Corona-Pandemie die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter für die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland. Derzeit seien von Entlassungen vor allem Beschäftigte aus dem...
Die Entscheidung, ob in der kommenden Bundesliga-Saison wieder Zuschauer ins Stadion dürfen, soll erst in zwei Wochen fallen. Das sei bei der Schaltkonferenz der Landes-Gesundheitsminister am Montag entschieden worden, schreibt die "Bild" in...
Die NRW-Landesregierung hat im Kampf gegen Steuerbetrug mit sogenannten Cum-Ex-Geschäften die zehnköpfige Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft verstärkt. Die Abteilung sei "um weitere fünf Ankläger aufgestockt" worden, sagte NRW-Justizminister...