Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 6,6 Prozent beziehungsweise 302,5 Millionen Liter gesunken. Insgesamt setzten die Brauereien und Bierlager rund 4,3 Milliarden Liter Bier...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wehrt sich gegen den Eindruck, Lehrer hätten sich während der coronabedingten Homeschooling-Phase nicht genügend um ihre Schüler gekümmert. "Die Lehrerinnen und Lehrer haben in...
Reiserückkehrer, die aus einem Risikogebiet nach NRW zurückkehren, können sich nach Angaben der Landesregierung zweimal auf Corona testen lassen. "Der Test kann einmal wiederholt werden. Dies ist auch umsetzbar", sagte ein Sprecher von...
Ein Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal wird wahrscheinlicher: Nach der Befragung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) in einer Sondersitzung des Finanzausschusses sprachen sich Oppositionspolitiker dafür aus. "Ich fühle mich...
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, das Kindergeld und den Kinderfreibetrag ab 1. Januar 2021 zu erhöhen, und die Forderung nach einer Grundsicherung für Kinder bekräftigt. "Die Erhöhung...
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat mit scharfer Kritik auf die US-Sanktionsdrohungen gegen deutsche Beteiligte am Pipeline-Projekt Nord Stream 2 reagiert. "Die USA drehen im transatlantischen Verhältnis auf gefährliche Weise an der...
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch ist gegen die geplante Übernahme der Kosten der Corona-Plicht-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten durch den Bund. "Es gibt keinen Grund, dass die Verkäuferin oder die Menschen, die aus Vorsicht oder...
Die Ministerpräsidenten von Bayern und Mecklenburg-Vorpommern fordern ein eindeutiges Regelwerk zur Durchführung der Corona-Pflichttests für Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten. Es fehle "eine klare Teststrategie", sagte Bayerns Regierungschef...
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat zu einem selbstbewussten Umgang mit dem geplanten Teilabzug der US-Truppen aus Deutschland aufgerufen. "Der angekündigte US-Truppenabzug ist enttäuschend", sagte der...
Im Machtkampf der AfD hat Parteichef Jörg Meuthen dem Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke mangelnden Mut vorgeworfen. "Wenn Herr Höcke Bundespolitik gestalten will - und den Anspruch formuliert er allenthalben - dann soll er endlich einmal...
Knapp einen Monat nach Inkrafttreten der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung fällt eine erste Bilanz ernüchternd aus. "Die temporäre Mehrwertsteuersenkung gehört in die Kategorie: gut gedacht, schlecht gemacht", sagte Mario Ohoven, Präsident...
Schauspielerin Uschi Glas kann sich ein Leben ohne Arbeit nur schlecht vorstellen. "Was mache ich denn da? Ich brauche eine Aufgabe", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Sie wolle sich nicht hinsetzen und warten....
Die Gewerkschaft Verdi und der CDU-Arbeitnehmerflügel kritisieren eine unzureichende finanzielle Wertschätzung für Berufsgruppen, die im Corona-Lockdown im vergangenen Frühjahr die Versorgung des Landes aufrecht erhalten haben. "Nur wenige...
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.539,57 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500...
Die Welthungerhilfe warnt vor den Auswirkungen der Coronakrise auf die Ernährungssituation von Menschen auf der ganzen Welt. "Schätzungen gehen davon aus, dass ungefähr zwischen 80 und 130 Millionen Menschen durch Covid noch mal mehr in den...