Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer lädt die Grünen dazu ein, gemeinsam Blockaden abzubauen, damit in Deutschland mehr investiert werden kann. Die Grünen hätten "in der Debatte über den Bundeshaushalt Bereitschaft gezeigt, über...
Campino, Sänger der Punkband Die Toten Hosen, hat sich entsetzt über die Zunahme antisemitischer Gewalttaten und Übergriffe in Deutschland in jüngster Zeit gezeigt. "Wenn es zu antisemitischen Übergriffen und Gewalttaten kommt, ganz gleich ob sie...
Fünf Jahre nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns fordert der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, neue Regeln für dessen Festsetzung. Es reiche nicht, sich "lediglich auf das Nachzeichnen durchschnittlicher Lohnerhöhungen zu...
Fast drei Jahrzehnte nach Einrichtung des EU-Binnenmarkts klagen deutsche Unternehmen massiv über Hindernisse und Hürden für das grenzüberschreitende Wirtschaften zwischen den EU-Staaten. "Wir sind von einem reibungslos funktionierenden...
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat zu einer Waffenruhe in der umkämpften Rebellenhochburg Idlib im Nordwesten Syriens aufgerufen. "Die humanitäre Situation in Idlib ist ohnehin schon katastrophal und verschärft sich durch die Kämpfe immer...
Nachdem AfD und FDP angekündigt haben, die Reform des Euro-Rettungsschirms ESM im Bundestag zu blockieren, lässt die Bundesregierung prüfen, ob eine Zweidrittelmehrheit nötig ist, um die nötigen Vertragsänderungen zu ratifizieren. "Die Frage der...
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat sich für ein Verbot der Retourenvernichtung ausgesprochen. "Jedes Jahr landen Millionen tadelloser Artikel im Müll. Diese dekadente und unanständige Ressourcenverschwendung...
Die Grünen im Europaparlament haben gefordert, Ländern EU-Gelder zu streichen, die sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen sperren. "Länder die sich an Gemeinschaftsaufgaben wie der Aufnahme von Geflüchteten nicht beteiligen, sollen künftig...
Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt ein stärkeres militärisches Engagement der Bundesrepublik ab. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für die "Welt am Sonntag". Demnach sprechen sich 55 Prozent der Befragten gegen den...
Trotz der Unruhen in Hongkong und zahlreicher Menschenrechtsverletzungen durch das Regime in Peking setzt Daimler-Vorstandschef Ola Källenius weiter voll auf das China-Geschäft. "China ist für unser Pkw-Geschäft heute mit Abstand der größte...
Trotz geplanter Einsparungen von 1,4 Milliarden Euro beim Personal haben die Arbeitnehmervertreter des Autobauers Daimler Entlassungen ausgeschlossen. "Es wird keine Entlassungen geben", sagte der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Michael...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat für Anfang 2020 eine Reform des Postgesetzes angekündigt. "Angesichts der Zunahme von Beschwerden vor allem im Bereich Paketzustellung wollen wir die Verbraucherrechte stärken", sagte Altmaier...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt kämpft für ein Tempolimit - gegen die Linie seiner Partei. "Meine Überzeugung wächst angesichts der sich dramatisch verändernden Klimasituation, dass Regierungspolitik den Mut haben muss, unpopuläre...
UN-Generalsekretär António Guterres hat den Bombenanschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu verurteilt. Die Täter dieses "grauenhaften Verbrechens" müssten zur Rechenschaft gezogen werden, sagte Guterres am Samstag in New York. Zudem...
In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 12, 18, 19, 23, 24, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 4139654. Im Spiel "Super...