Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass die Bundesregierung die Corona-App in der kommenden Woche vorstellen und mit einer breit angelegten Kampagne bewerben will. "Wir werden die App im Laufe der nächsten Woche...
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat vor einer zu schnellen Rückkehr zum vollständigen Schulbetrieb gewarnt. "Die Schulen können schnell zum Corona-Superspreader werden - das dürfen wir nie vergessen", sagte...
Die gesetzlichen Krankenkassen sind mit ihrem Versuch gescheitert, den ihrer Meinung nach völlig überhöhten Preis für Corona-Tests zu drücken. Ende vergangener Woche sei in einem Schiedsverfahren festgelegt worden, dass die Kassen für...
Die SPD fordert ein schärferes Vorgehen gegen EU-Mitgliedsstaaten, die europäische Grundwerte verletzen und will entsprechende Instrumente während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft durchsetzen. "Wir wollen die Ratspräsidentschaft nutzen, um...
Die öffentliche Förderung des Bundes reicht wohl bei Weitem nicht aus, damit Deutschland seine Klimaziele bis 2030 beziehungsweise bis 2050 im Gebäudesektor erreicht. Zu diesem Schluss kommt der Regensburger Universitätsprofessor Sven Bienert in...
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat eine unabhängige Aufarbeitung von Gewalt und Rassismus bei der Polizei in Deutschland gefordert. Es dürfe "nicht der Eindruck entstehen, der polizeiliche Korpsgeist spiele eine größere Rolle als die Rechte von...
Die deutschen Hausärzte beobachten einen Rückgang bei leichteren Infektionskrankheiten aufgrund der Corona-Maßnahmen. "Durch die Abstandsregeln und das verstärkte Hygieneverhalten ist das allgemeine Ansteckungsrisiko im Moment insgesamt niedriger...
Der Deutsche Philologenverband hat die Kultusminister aufgefordert, die Schulöffnungen regional unterschiedlich zu gestalten. "Die Infektionslage in Sachsen ist eine völlig andere als in Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen", sagte...
Nach der Aufdeckung eines Kinderschänder-Netzwerks in Nordrhein-Westfalen fordern Innenpolitiker der Großen Koalition Strafverschärfungen bei Verfolgung und Prävention. So könne die Vorratsdatenspeicherung die Verfolgung von Spuren deutlich...
Neurentner haben im vergangenen Jahr deutlich höhere Altersgelder bezogen, als beim Rentenbeginn in den Vorjahren. Wie "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf neue Daten der Rentenversicherung berichtet, lagen die durchschnittlich gezahlten...
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus (CDU), hat sich für eine schnelle Rückkehr zu einem ausgeglichenen Bundeshaushalt ausgesprochen. "Das Ganze muss einmalig sein. Wir müssen schnellstmöglich in den Normalzustand der...
Im dritten Sonntagsspiel des 30. Spieltags der Bundesliga haben sich der FC Augsburg und der 1. FC Köln mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Im Vorfeld der Partie nahm FCA-Trainer Heiko Herrlich gleich fünf personelle Veränderungen im Vergleich...
Die Bundestagsfraktionen von Union, SPD, FDP und AfD fordern die Durchsetzung von Abstandsregeln bei den Anti-Rassismus-Demonstrationen in Deutschland. "Die Gefahren der Pandemie sind real. Sie verschwinden nicht dadurch, dass eine Demonstration...
Im zweiten Sonntagsspiel des 30. Spieltags der Bundesliga haben sich Union Berlin und Schalke 04 mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Für die Schalker ist es der erste Punkt nach der Corona-Unterbrechung, für Union der zweite. Die Berliner...
Die Hamburger SPD-Vorsitzende Melanie Leonhard hat eine baldige Entscheidung ihrer Partei über den Kanzlerkandidaten gefordert. "Wir müssen erst einmal ganz klar sagen: Die SPD wird einen Kanzlerkandidaten aufstellen. Punkt. Alles andere wäre...