Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Freiberuflern, Ladenbesitzern und Selbständigen ohne Angestellte schnelle Hilfe versprochen. Es werde "Expressbürgschaften geben, die binnen drei Tagen gewährt werden können", sagte Altmaier dem...
Der CSU-Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist erstmals beliebtester Politiker Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine wöchentliche Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, über die das Nachrichtenmagazin...
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) rechnet wegen der Ausbreitung des Coronavirus mit einem historischen Einbruch des Bruttoinlandsprodukts und verlangt massive Steuererleichterungen für Bürger und Unternehmen. "Wenn...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) schlägt die Abfederung fehlender Saisonarbeiter bei der Ernte durch den Einsatz von Asylbewerbern oder Arbeitslosen vor. "Bei andauernden Schwierigkeiten, genügend Saisonarbeitskräfte zu...
Die Stadt Freiburg hat im Zuge der Corona-Krise als erste deutsche Großstadt eine Art Ausgangssperre verhängt. Die Stadt erließ am Donnerstag ein am Samstag für zwei Wochen gültiges Betretungsverbot für öffentliche Plätze. Das Haus darf man nur...
Im Zuge der Corona-Krise werden immer mehr Bundesbürger ihren Sperrmüll, Grünschnitt und zusätzlichen Abfall nicht mehr los. Wertstoffannahmestellen und Recyclinghöfe machen nach und nach dicht, bei aktuell besonders hoher Nachfrage. So wurde in...
Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 20.087,19 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter...
Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Deutschland ist am Donnerstagabend auf mindestens 16.553 gestiegen, wie schon in den letzten Tagen rund 30 Prozent mehr als am Vortag. Das ergab eine Abfrage der dts Nachrichtenagentur bei den...
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist in der aktuellen Coronakrise zu entschlossenem Handeln bereit. "Wir werden innerhalb unseres Mandats alles tun, was erforderlich ist, um den Euroraum in dieser Krise zu unterstützen", schreibt EZB-Präsidentin...
Der Molekularbiologe Emanuel Wyler hat wegen der weltweiten Corona-Krise zu großer Vorsicht aufgerufen. "Wir haben eine nicht kontrollierbare Situation. Wir wissen nicht, wie es weitergeht", sagte er am Donnerstag dem Nachrichtensender n-tv.
Nach Beratungen der Bundestagsfraktionen mit Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) soll der Bundestag einem Bericht zufolge in der nächsten Woche voraussichtlich nur am Mittwoch zusammenkommen. Dann sollen verschiedene Gesetze zur...
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Mieter davor schützen, dass sie aufgrund von Geldnot durch die Corona-Krise ihre Grundversorgung mit Strom und Wasser oder sogar ihre Wohnungen verlieren. "Unser Ziel ist es, dass niemand...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das 750 Milliarden Euro schwere Pandemie-Notfallprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) als "wichtigen Schritt" begrüßt, fordert aber weitere Maßnahmen. "Die Euro-Länder sollten Europäische...
Grünen-Chef Robert Habeck hat sich dafür ausgesprochen, die Europäische Union im Angesicht der Coronakrise in der Fiskalpolitik und der Gesundheitspolitik zu stärken. "Jetzt wäre die Stunde zu erkennen, dass es auch im deutschen Interesse liegt,...
Grünen-Chef Robert Habeck warnt in der Coronakrise vor einem "Wettkampf um die härtesten Einschnitte". Er habe Sorge, was unkoordiniertes Handeln auslösen könne, sagte Habeck dem Nachrichtenportal T-Online. "Wir sollten keinen...
Der Grenzübertritt nach Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und in die Schweiz ist ab Freitag nur noch an bestimmten Grenzübergangsstellen möglich - wenn er überhaupt zulässig ist. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag mit. Die...
Nach Bekanntwerden der Coronaviruserkrankung von Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier fordert die FDP eine Verschiebung der Gespräche zwischen Brüssel und London. "Mit der Erkrankung von Michel Barnier am Corona-Virus wird die Frage nach einer...
Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, hat den Vorstoß der EU-Kommission zur Datenreduzierung bei Video-Streamingdiensten begrüßt. "Sollte es wider Erwarten perspektivisch zu Überlastungsszenarien in den Telekommunikationsnetzen...
Die Christlich Soziale Arbeitnehmerunion (CSA) der CSU fordert, zusätzliche Helfer in dringend benötigten Berufen von allen Steuer- und Sozialabgaben zu befreien. "Supermärkte suchen händeringend Unterstützung, weil sie nicht hinterherkommen mit...
Die Medizinethikerin Alena Buyx hält es für möglich, dass schon bald Ärzte in deutschen Krankenhäusern Corona-Patienten nach ihrer Überlebenschance einteilen müssen. Diese sogenannte Triage sei möglich, sagte die Wissenschaftlerin der Technische...
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat in Deutschland am Donnerstagnachmittag die Marke von 15.000 übersprungen. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 44. Die dts Nachrichtenagentur sendet später am Abend weitere Details.
Der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat mit Blick auf die Coronakrise scharfe Kritik an den unterschiedlichen nationalen Maßnahmen in der europäischen Gesundheitspolitik geübt. "Wir wollen herausfinden, wie...
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Monaco: Fürst Albert II. von Monaco mit Coronavirus infiziert. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten...
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat als Folge der Coronakrise vor einer Zunahme der Schlepper-Aktivitäten Richtung EU-Länder gewarnt. "Wenn Europa wegen der Epidemie weniger attraktiv ist, könnten die Banden zum Beispiel die Preise für...
Generalstabsarzt Stephan Schoeps, Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, hat die Pläne für ein neues Corona-Krankenhaus in Berlin kritisiert. "Ich sehe das Projekt kritisch. Sie müssen es ja mit Menschen betreiben....
Die Bundesregierung rechnet für das laufende Jahr mit knapp 2,2 Millionen Kurzarbeitern. Das geht aus der Verordnung des Bundesarbeitsministeriums hervor, mit der die am Freitag beschlossenen erweiterten Regeln zur Kurzarbeit umgesetzt werden...