Betriebe nutzen laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) befristete Arbeitsverträge vor allem zur "Erprobung" von Beschäftigten. Die mit Abstand am häufigsten genannten Gründe seien das sogenannte "Screening" oder die Erprobung...
Die Vorsitzende der Linksfraktion im hessischen Landtag, Janine Wissler, schließt eine Kandidatur für den Vorsitz der Bundespartei nicht mehr aus. "Wir haben zwei amtierende Parteivorsitzende", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"...
Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) zu klimafreundlichen Investitionen aufgerufen. "Auf dem Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft sind alle gefragt", sagte Schulze den Zeitungen der...
Nach der Berliner Libyen-Konferenz hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) eine Initiative der Vereinten Nationen (UN) gefordert, um die Situation der Flüchtlinge in dem nordafrikanischen Land zu verbessern. "Die Menschen dort werden...
Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring dringt auf eine Verschiebung der Ministerpräsidenten-Wahl in Erfurt. "Wir wollen vor der Wahl Rechtssicherheit schaffen und die Klärung nicht im Nachhinein dem Thüringer Verfassungsgericht überlassen. Die seit...
Die deutsche Stromwirtschaft übt harte Kritik an der Energiepolitik der großen Koalition. "Die Bundesregierung muss ihre Schlagzahl und ihre Konsequenz erhöhen", sagte Marie-Luise Wolff, Präsidentin des Branchenverbands BDEW, der "Süddeutschen...
Trotz Absagen aus der Bundespolitik und wenig Unterstützung aus den anderen Bundesländern will Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) mindestens 100 bis 200 Kinder unter 14 Jahren aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln...
Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) legen CDU/CSU (27,5 Prozent), SPD (13 Prozent) und Linke (9,5 Prozent) jeweils einen halben Prozentpunkt zu. Die FDP (8,5 Prozent) gibt einen Punkt ab. Bündnis90/Die Grünen (21 Prozent)...
Youtube-Kanäle, die esoterische Lebenshilfe und antisemitische Verschwörungstheorien vermischen, erreichen in Deutschland Hunderttausende Zuschauer. Das schreibt "Zeit-Online". Mit der Reichweite seien sie laut Experten in der Lage, ein breites...
SPD-Chefin Saskia Esken hat einen Medienbericht des ZDF kritisiert, wonach bereits "den Spitzensteuersatz von 42 Prozent auf das zu versteuernde Einkommen bezahlen" müsse, wer zwischen 5.000 und 7.000 Euro im Monat verdiene. Stattdessen müsse man...
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat davor gewarnt, dass antisemitische Äußerungen in Deutschland zum Teil "salonfähig geworden" seien. Es gebe heute wieder jüdische Menschen in Deutschland, die sich...
Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) in Aussicht gestellte rasche Einigung auf eine europäische Finanztransaktionsteuer kommt nicht voran. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe). Das Bundesministerium bestätigte am...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich für ein nachhaltigeres internationales Wirtschaftssystem ausgesprochen. Sie sei davon überzeugt, "dass ein gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaftssystem möglich ist. Viel zu lange...
Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.548,94 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss...
Auf dem Gelände des Flughafens Nürnberg ist am Montagvormittag ein 62-jähriger Busfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Gegen 10:15 Uhr kam es im Bereich des Flughafenvorfelds aus noch ungeklärter Ursache zu dem Zusammenstoß...