Die Union hat sich gegen Forderungen Frankreichs nach Aufgabe der "schwarzen Null" ausgesprochen. "Die CDU steht auch in schwierigen Zeiten für nachhaltige Finanzpolitik", sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak dem "Handelsblatt". Man könne an...
Der Chef der Airline EasyJet, Johan Lundgren, hat die für alle Passagiere einheitliche CO2-Luftverkehrssteuer kritisiert. Höherpreisige Tickets für die Business- und First-Class sollten auch höher besteuert werden, sagte Lundgren der "Welt"...
Unter den VW- und Audi-Vertriebspartnern gibt es massive Kritik an den Pkw-Herstellern. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, warfen Händler auf einem Treffen Ende September in Hannover den Unternehmen wegen neuer Geschäftspraktiken einen...
Audi-Chef Abraham Schot hat wenig Verständnis für die aktuelle Kritik an großen SUV und hält an deren Produktion fest. "Manche Menschen brauchen ein kleines Auto, manche ein großes. Ein SUV ist einfach vielseitig einsetzbar. Daher entscheiden...
Der Vorstandsvorsitzende des Automobilherstellers Audi, Abraham Schot, hat Spekulationen um eine vorzeitige Ablösung zurückgewiesen. "Wichtig für mich sind die aktuell wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen für Audi. Ich habe volle...
Bayerns Arbeitgeber machen die IG Metall mitverantwortlich für die großen Konjunkturprobleme in zahlreichen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. "In den vergangenen Jahren ist die Tarifpolitik aus dem Ruder gelaufen. Wir hatten in der...
Im Handelsstreit mit den USA hat sich Außenminister Heiko Maas für eine harte Linie ausgesprochen. "Die EU wird nun reagieren müssen und nach der Genehmigung durch die WTO wohl ihrerseits Strafzölle erheben", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen...
Angesichts des anhaltenden Zinstiefs fordert der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis, die Bundesregierung auf, eingesparte Zinsausgaben an die Bundesbürger auszuzahlen. "Da eine Änderung des Marktumfelds nicht in...
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der katarischen Hauptstadt Doha hat der Deutsche Niklas Kaul am Donnerstagabend mit 8.691 Punkten Gold im Zehnkampf geholt. Maicel Uibo aus Estland bekam mit 8.604 Punkten Silber, Damian Warner aus...
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hält die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) noch nicht für restlos aufgeklärt. So lasse der Mord an der Polizistin Michelle Kiesewetter im April 2007 "noch viele Fragen offen", sagte...
Die Deutsche Bahn kommt bei ihrem Vorhaben, in diesem Jahr 2.000 neue Lokführer anzuwerben, langsam voran. Das Unternehmen habe bis Ende September 1.100 Lokführer neu eingestellt, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Dazu kämen Verträge mit...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor hält die Abiturprüfungen in Deutschland für zu einfach. "Es ist niemandem geholfen, wenn es plötzlich nur noch Einsen gibt", sagte Amthor dem Nachrichtenmagazin Focus. Er beklagte eine "Noteninflation"...
Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire will "weniger Wettbewerb" in Europa. "Wir sind daran gewöhnt, innerhalb der Euro-Zone zu konkurrieren. Aber wir sollten lernen, mehr zu kooperieren", sagte der Politiker der "Welt"...
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der katarischen Hauptstadt Doha hat Niklas Kaul die dritte Medaille für Deutschland geholt - und zwar mit Gold. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.
Am zweiten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt das Auswärtsspiel bei Vitória Guimarães mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor des Spiels fiel in der 36. Spielminute: Ein Eckball des Frankfurter Djibril Sow wurde von Evan...