Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für Sonntag zu einem Spitzentreffen zur Vermittlung im Libyen-Konflikt eingeladen. Die Entscheidung sei in Absprache mit UN-Generalsekretär Antonio Guterres getroffen worden, teilte die Bundesregierung am...
Mittelfeldspieler Felix Kroos von Union Berlin plant trotz einer positiven Hinrunde, auf dem Boden zu bleiben. Union habe gut in die Saison reingefunden, trotzdem gelte es ruhig zu bleiben, "weil sich die Situation in der Liga innerhalb weniger...
Der IT-Branchenverband Bitkom hat ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu Online-Bewertungsportalen begrüßt, in dem die Klage einer Unternehmerin abgewiesen wurde. "Der Bundesgerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil gleichermaßen den...
Die Grünen-Spitze hat eine geplante Kommission abgesagt, welche die Haltung der Partei zu Homöopathie klären sollte. Das geht aus einem Beschluss des Bundesvorstands hervor, über den die "taz" berichtet. Der Vorstand sei "einstimmig zu dem...
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.425 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der...
Angesichts zunehmender iranischer Verletzungen des Nuklearabkommens mit dem Iran (JCPOA) haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Streitschlichtungsmechanismus innerhalb des JCPOA ausgelöst. Das teilten die Außenminister der drei...
Eine nicht angepasste Geschwindigkeit ist im Jahr 2018 für 196 beziehungsweise 46 Prozent der Autobahn-Verkehrstoten in Deutschland mitverantwortlich gewesen. Bei Unfällen auf den Autobahnen kamen insgesamt 424 Menschen ums Leben, teilte das...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet für das Jahr 2020 mit einem Defizit von 1,3 Milliarden Euro. Grund seien unter anderem steigende Ausgaben bei der Weiterbildung und dem Arbeitslosengeld, teilte die Bundesagentur am Dienstag mit. Außerdem...
Der Streit zwischen Tierschützern und Bundesregierung um die Zukunft der Schweinezucht spitzt sich weiter zu. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kündigte Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder an, Strafanzeige gegen Bundesagrarministerin Julia...
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Wirtschaftsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, will die Einhaltung von Tarifbestimmungen zur Bedingung für öffentliche Aufträge in Milliardenhöhe machen. "Wir müssen den Niedriglohnsektor massiv...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in Minderheitsregierungen eine "neue politische Qualität", welche in den nordischen Ländern "längst Normalität" ist. Es sei nicht "der Untergang des Abendlandes", sondern durchweg positiv,...
Der Begriff "Klimahysterie" ist zum Unwort des Jahres 2019 gekürt worden. Mit dem Wort würden "Klimaschutzbemühungen und die Klimaschutzbewegung diffamiert und wichtige Debatten zum Klimaschutz diskreditiert", teilte die Jury am Dienstag in...
Bei den Durchsuchungen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in vier Bundesländern haben die Behörden am Dienstagmorgen keine konkrete Anschlagsgefahr festgestellt. Ziel der Maßnahmen sei es gewesen,...
EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) will den europäischen Green-Deal maßgeblich aus Investitionen der Wirtschaft finanzieren. "Wir müssen die Gelder, die die Wirtschaft heute investiert, in eine richtige, klimaneutrale Richtung balancieren und...
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.365 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag....