AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2025! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Weltweit verringerte sich das Bitcoin-Handelsvolumen gegenüber dem Vorjahr um bis zu 37 Prozent. Allerdings ist in einigen Staaten auch ein starkes Wachstum zu verzeichnen, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

Add a comment

Das Internet der Dinge ist aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Für Cyberkriminelle ergibt sich so ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Denn bis zum Ende des Jahres sollen rund 20,4 Milliarden Endgeräte mit dem Internet verbunden sein – und diese bringen oft Einfallstore für DDoS-Attacken mit.

Die Abkürzung steht für “Distributed Denial of Service” – Angreifer, aus der Ferne agierende Botnets, legen Systeme durch Überlastung lahm und stehlen Daten. Doch zudem können die gehackten Geräte auch für künftige Attacken in die Botnets integriert werden. Schon jetzt steigt die Zahl der Attacken merklich: 2019 gab es rund 8,4 Millionen DDoS-Attacken – mehr als 23.000 Angriffe pro Tag oder 16 pro Minute. Ziel der Angriffe waren zumeist Unternehmen. Tendenz: Steigend.
security-insider.de

Add a comment

Online-Spiele erleben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Gerade in Corona Zeiten suchen immer mehr Menschen die Abwechslung im Internet. Dort gibt es zahlreiche Anbieter, und die Frage ist natürlich immer wieder: wer ist der beste?

Add a comment

Viele Experten fühlten sich im März dieses Jahres bestätigt, als der Kurs des Bitcoins aufgrund der Corona-Krise um 60 Prozent eingebrochen ist. Sie waren schon immer der Meinung, dass sich die digitale Währung nicht gänzlich unabhängig vom Weltgeschehen entwickeln kann und sahen den Kursabsturz als Bestätigung ihrer These.

Add a comment

Nach der Sondersitzung des Bundestags-Finanzausschusses hat der Linken-Finanzpolitiker Fabio De Masi für die Einsetzungen eines Wirecard-Untersuchungsausschusses plädiert. "Ich würde mich viel lieber auf die Reform der Finanzaufsicht...
Add a comment

Da die Sicherheit für Bitcoin durch Technologien wie Blockchain gewährt wird, ist das Risiko für Manipulationen sehr viel geringer als generell angenommen. Das Risiko schwacher Sicherheitsmaßnahmen in Tauschbörsen oder Wallets verbleibt hingegen.

Add a comment

Dezentralisierte Finanzen, oder DeFi, bieten potentielle Wachstumschancen, sagte der Geschäftsführer des Digital-Asset-Management-Unternehmens HyperChain Capital.

Add a comment

Krypto 24h Realtime

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs [ ... ]

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl dem Unions-Fraktionschef Jens Spahn den Rücken gestärkt. Auf die Frage, ob Spahn noch der richtige Mann auf [ ... ]

Im Streit der schwarz-roten Koalition um Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht verschärfen Unions-Politiker den Ton. Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig empfahl SPD-Fraktionschef [ ... ]

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, fordert, den Schutz sensibler Gesundheitsdaten in der elektronischen Patientenakte zu verbessern. "Die elektronische Patientenakte [ ... ]

Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs und bis 2030 gültigen Sanierungstarifvertrag verständigt. NRW-Arbeitsminister [ ... ]

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülern arbeiten zu lassen. Viele Lehramtsanwärter wünschen sich mehr Praxis [ ... ]

Im Koalitionsstreit um die Wahl der SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, der Potsdamer Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, fordert der erste CDU-Landeschef einen kompletten Neustart. "Wut [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.