Politiker erhielten freie Fahrt in 1.Klasse. Dafür gaben sie grünes Licht bei Preiserhöhungen der Bahn. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bahn-Manager.
Add a comment
Nach heftigen Angriffen sah sich die ARD nun doch gezwungen, das vollständige, ungekürzte Putin Interview auszustrahlen - und zwar zur besten Sendezeit: Heute 6:20 MORGENS - im Regionalprogramm.
Add a comment
Google über alles, über alles in der Internet-Welt? Jetzt kommt "Chrome", ein Browser der neuen Generation. Damit baut die Suchmaschine ihr Internet-Monopol weiter aus.
Add a comment
Der Bund der Steuerzahler hat vor einer "Überforderung" Deutschlands durch stark steigende Milliardenbeiträge an den EU-Haushalt gewarnt. Union und SPD hätten im Koalitionsvertrag einen Blankoscheck [ ... ]
Die Grünen fordern verstärkte Anstrengungen für den Windkraft-Ausbau in Deutschland. Das geht aus einem vierseitigen "Rettungsprogramm" hervor, welches unter anderem von der [ ... ]
Das US-Magazin "Time" hat die schwedische "Umweltaktivistin" Greta Thunberg zur "Person des Jahres" erklärt. In einer verheiligten Gott-gleichen Inszenierung schmückt [ ... ]
Die Sprecherin der Opfer und Hinterbliebenen des Terroranschlags vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, will eine Interessenvertretung für alle deutschen Terroropfer gründen. "Ich [ ... ]
Der Bund will Pauschalurlauber des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook finanziell entschädigen. "Schäden, die nicht von anderer Seite ausgeglichen werden, wird der Bund ersetzen", [ ... ]
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.132,05 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [ ... ]
Der sozialpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Sven Lehmann, hat die von der schwarz-gelben NRW-Landesregierung geplanten Mittelstreichungen bei der Finanzierung von Arbeitslosenzentren in [ ... ]
Weil die Sicherheitsbehörden im Fall Amri klare Warnungen nicht ernst genommen und den Grad der Gefährdung völlig falsch eingeschätzt haben sollen, wollen nun Angehörige der Anschlagsopfer [ ... ]
Am letzten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt 2:3 gegen Vitoria Guimaraes aus Portugal verloren. Weil die Parallelbegegnung zwischen Standard Lüttich und dem FC Arsenal [ ... ]
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht in mehreren Handwerksberufen scharf kritisiert. "Die Wiedereinführung [ ... ]
Der neue Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Kai Gniffke, plant eine umfassende Reform der zweitgrößten ARD-Anstalt. Er will mittelfristig jedes Jahr Millionen-Summen im Bereich Fernsehen [ ... ]
Der Koordinator der Bundesregierung für die transatlantischen Beziehungen, Peter Beyer, hat die geplanten US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 kritisiert. "Wir sehen das als Eingriff in unsere Gesetzgebungs- [ ... ]