Inspiriert von Nostradmus prophezeit Mahendra, ein indischer Guru, wahrhaft antizyklisch: Dow 32000, Ölpreis 68 Dollar (in 2008) und einen dramatischen Fall des Euro. Die Trefferquote der Vergangenheit lässt sich sehen!
Add a comment
Trotz Vorbehalte gegen Astrazeneca spielen sich Politiker als Impfhelden auf. Nach Lauterbach will sich jetzt auch der Grüne Kretschmann Astrazeneca in den Arm schießen lassen.
Die Polizei drangsaliert die Bevölkerung, um politische Vorgaben umzusetzen. Wie endet das? Michael Mross im Gespräch mit Stefan Schubert, Ex-Polizist und Sicherheitsexperte.
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Korruptionsprozess zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Pariser Gericht legte am Montag das Strafmaß auf drei [ ... ]
Der noch bis Ende der Woche geltende Corona-Lockdown soll offenbar bis Ende März im Grundsatz verlängert werden. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Zugleich [ ... ]
Der Präsident des Gastgewerbeverbands Dehoga NRW, Bernd Niemeier, hat klare Öffnungsperspektiven für seine Branchen gefordert. "Wir wollen uns nicht mehr mit Hinhaltetaktiken und [ ... ]
Ex-US-Präsident Donald Trump hält sich eine erneute Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 ausdrücklich offen. "Who knows, I may even decide to beat them for a [ ... ]
Weil der russische Sender RT an Reichweite gewinnt, muss der SPIEGEL gegensteuern: Der Sender betreibe Desinformationskampagnen und sei eine Gefahr für die Demokratie - lässt das Blatt bestellte [ ... ]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 3.943 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,5 Prozent oder 60 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als 3.883 Neuinfektionen [ ... ]
Parlamentarier verschiedener Fraktionen fordern eine Reaktion auf die zunehmende Gewaltbereitschaft der linksextremen Szene und eine Distanzierung der Linkspartei von parteinahen extremistischen Verbänden. [ ... ]
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat vor einer schwindenden Akzeptanz der Corona-Schutzmaßnahmen gewarnt und für Lockerungen geworben. "Die Menschen sind nach dem [ ... ]
Vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Pandemie warnen Ärztevertreter vor übereilten Lockerungen der Corona-Auflagen. "Die Öffnungen sollten langsam und stufenweise [ ... ]
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch einen Strategiewechsel. "Aus Sicht des Handwerks braucht [ ... ]
In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Psychotherapie benötigen, deutlich gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Arztreport der Barmer-Krankenkasse hervor, über [ ... ]
Nordrhein-Westfalens Regierungschef Armin Laschet (CDU) hat sich für kontrollierte Öffnungsschritte ohne Fokussierung auf Inzidenzwerte ausgesprochen. "Jetzt gilt: kontrollierte Sicherheit statt [ ... ]