1. Bundesliga: Dortmund feiert Schützenfest gegen Nürnberg
Am 5. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund den Aufsteiger 1. FC Nürnberg mit einem 7:0 gedemütigt. Da durfte fast jeder BVB-Spieler einmal ran: Jacob Bruun Larsen eröffnete in der 9. Minute, es folgte zweimal Marco Reus (32. und 58. Minute), dazwischen Achraf Hakimi (49.) und schließlich Manuel Akanji (74.), Jadon Sancho (85.) und Julian Weigl (88. Minute) als Torschützen. Die weiteren Ergebnisse vom späten Mittwochabend: RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:0, Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 3:1 und FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:0.
Foto: Julian Weigl (BVB), über dts Nachrichtenagentur
Kriminelle Clans versuchen offenbar zunehmend Polizisten einzuschüchtern. Nach Vorfällen in Nordrhein-Westfalen gebe es nun auch Fälle in Niedersachsen, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Dabei [ ... ]
Wir kommen zurück zu alten Manipulations-Mustern, die die Notenbanken und großen Geschäftsbanken der westlichen Welt vor einigen Jahren noch großflächig angewandt haben – [ ... ]
Die Deutsche Bahn will ihre Bahnhöfe verschönern. In den nächsten fünf Jahren will der Staatskonzern zusätzlich 250 Millionen Euro in marode oder alte Bahnhöfe investieren, [ ... ]
Nicht nur Clan-Chef Ibrahim Miri muss für seine Abschiebung zahlen. Nach Informationen der "Bild am Sonntag" aus dem Innenministerium beliefen sich die Kosten für Abschiebungen von [ ... ]
Ist Afrika noch zu retten? Michael Mross berichtet vom Kap der Guten Hoffnung, der Südspitze Afrikas. Ein Kontinent mit vielen Problemen. Auch Südafrika ist auf desaströsem Weg. Stromausfälle [ ... ]
Nach der Entscheidung für die neue SPD-Spitze hat die Partei in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa an Sympathiewerten verloren. Im neuesten "RTL/n-tv-Trendbarometer" [ ... ]
Niels Annen, Staatsminister im Außenministerium, hat die neue SPD-Parteispitze aufgefordert, künftig die gesamte Partei in ihrer politischen Bandbreite zu berücksichtigen. Saskia Esken und [ ... ]
Der Start-up-Verband, wichtigste Lobby des deutschen Unternehmer-Nachwuchses, will seine Führung völlig neu ordnen. Man sei "an einem Punkt angekommen, an dem wir uns einfach besser organisieren [ ... ]
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat die Union vor einer verfrühten Diskussion über die nächste Kanzlerkandidatur gewarnt. "Wir werden dann über einen Kanzlerkandidaten [ ... ]
Der Parteitagsbeschluss zu Hartz IV ist nach den Worten von SPD-Vize Hubertus Heil keine generelle Absage an Sanktionen. "Wir haben Mitwirkungspflichten. Die sind verbindlich. Verbindlichkeit heißt, [ ... ]
Die Union hat die Forderung des neuen SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans zurückgewiesen, die Schuldenbremse aufzuweichen und die Schwarze Null infrage zu stellen. Die Schuldenbremse stehe im Grundgesetz, [ ... ]
Nach dem mittelmäßigen Abschneiden deutscher Schüler bei der Pisa-Studie fordert Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, das Augenmerk auf die noch Jüngeren zu legen. Der "Frankfurter [ ... ]
Politiker von FDP und Grünen haben Beamte vor einem Engagement bei dem vom Verfassungsschutz beobachteten "Flügel" der AfD gewarnt. "Mit der immer weiter gehenden Radikalisierung der AfD, insbesondere [ ... ]