Goldminenaktien steigen wieder. 2016 schoss der XAU Goldminen Index um 180 Prozent nach oben. Inflation als das kleinere Übel. Bullishe Charttechnik. Bodenformation signalisiert Anstieg auf neue Hochs.
Add a commentGoldminenaktien steigen wieder. 2016 schoss der XAU Goldminen Index um 180 Prozent nach oben. Inflation als das kleinere Übel. Bullishe Charttechnik. Bodenformation signalisiert Anstieg auf neue Hochs.
Add a commentZeitumstellung macht krank, nervt, spart nichts, ist völlig überflüssig. Doch Brüssel hält stur daran fest, obwohl die Bevölkerung dagegen ist. Nationale Alleingänge sind innerhalb der EU nicht erlaubt. - Russland hat den Unsinn schon vor Jahren abgeschafft.
Add a commentDie Zahlen gehen nach oben, die Rufe nach Restriktionen werden lauter. Kommt der Lockdown für Ungeimpfte? Wird Corona zur Dauerbedrohung?
Add a commentWie geht es weiter an den Börsen? Nachdem die Finanzmärkte den "Crash-Monat" Oktober unbeschadet überstanden haben könnte es im Verlauf der nächsten Monate zu einer scharfen Korrektur kommen. Auslöser sind höhere Zinsen.
Add a commentFacebook unter Beschuss. Die Milliarden-Einnahmen sprudeln durch Werbung und komplettes Ausleuchten der User. Das eine wie das andere könnte in Zukunft jedoch schwierig werden. Konkurrent Snap hat das schon zu spüren bekommen.
Add a commentAmpel will angeblich Corona-Notlage beenden: SPD, Grüne und FDP wollen eine Art "Freedom Day" (wie in GB) ab 20. März 2022. Bei steigenden Inzidenzzahlen im Winter dürfte dies jedoch eher unwahrscheinlich sein.
Add a commentMangelnde Investitionen in die Energie-Versorgungssicherheit haben potenziell verheerende Folgen für die Weltwirtschaft. Öl bleibt auch in den kommenden Jahrzehnten der wichtigste Rohstoff.
Add a commentTrotz Impfquote von fast 70% steigen die Infektionszahlen rasant. Fast die gleiche Situation wie vor einem Jahr - nur ohne Impfung. Inzidenzprognose sieht böse aus. Im November wieder 200? Droht dann neuer Lockdown?
Add a commentDer Leipziger Professor Knut Löschke: "Ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, von Elektroauto-Anbetungen, von Gruselgeschichten über Weltuntergangs-Szenarien.
Add a commentGlaubte man den Medien, wäre der Planet schon längst untergegangen oder überhitzt. Ein Überblick über die Katastrophenschlagzeilen der letzten Jahrzehnte.
Add a commentAlles Bubble? Der Bitcoin kletterte diese Woche auf Rekordkurs. Offensichtlich kaufen immer häufiger auch Großanleger. Trotz Problemen in China und hoher Volatilität könnte die Kryptowährung weiter steigen.
Add a commentBundesbankpräsident Jens Weidmann plötzlich Rücktritt. Angeblich aus privaten Gründen. Er war der konservative Bremser der EZB-Notenpresse. Musste er deshalb gehehen? Kommt jetzt eine deutsche Gelddruck-Marionette?
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|