Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt unterstützt die Proteste gegen die Verhaftung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny und kritisiert in diesem Zusammenhang das russische Justizsystems. "Wir unterstützen das mutige Eintreten der Menschen...
Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink hat scharfe Kritik an der schleppenden Verteilung von FFP2-Masken für Risiko-Gruppen geäußert und eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze für die Zeit der Pandemie...
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Samstag auf 1.554.790 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. So sind unter anderem aus NRW und...
Bei der Frage, wann sich das Leben in der Corona-Pandemie wieder normalisiert, hoffen Experten auf die wärmere Jahreszeit, sind aber auch skeptisch. "Wenn die kalte Jahreszeit vorbei ist, Ostern könnte so ein Zeitpunkt sein", sagte Ute Teichert,...
Seit der Jahrtausendwende sind die Reallöhne beinahe genauso stark gestiegen wie die Einkommen aus Unternehmen und Vermögen. Das geht aus dem aktuellen Verteilungsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor, aus dem der "Spiegel"...
Leonid Wolkow, der Stabschef des festgenommenen russischen Oppositionspolitikers Aleksej Nawalnyj, will seinem Chef die Freiheit durch Massendemonstrationen wiederbringen. "Straßenproteste sind in Russland das einzige Mittel, jemanden aus dem...
Der neue CDU-Bundesvorsitzende und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, hat die Hoffnung auf ein langfristiges Konzept in der Coronapolitik gedämpft. "Ein langfristiges Konzept ist schwierig, da sich die konkrete Entwicklung...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt zahlreiche Rechtsanwälte ein, um das Maskendesaster des vergangenen Frühjahrs zu bewältigen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Zeitweise seien damit rund 50 Juristen beschäftigt...
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer hegt den Verdacht, dass es in Deutschland bei der Behandlung von Corona-Erkrankten täglich massenhaft zu einer versteckten Triage-Situation kommt. "Wir müssen befürchten, dass insbesondere erkrankte...
Die Zahlen bewegen sich weiter im die richtige Richtung: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 16.417 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,1 Prozent oder 2.261 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche, als...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) behält sich eine Verlängerung der vorerst bis zum 15. März befristeten Homeoffice-Pflicht vor. "Wir gucken rechtzeitig, ob eine Verlängerung über den 15. März hinaus nötig wird. Das große Ziel ist zu...
In Deutschland warten immer noch Zehntausende Kunden auf die Rückerstattung der Ticketkosten für ausgefallene Flüge. "Auch wenn die Fluggesellschaften Pandemie-bedingt Liquiditätsengpässe haben, dürfen diese nicht zu Lasten der Fluggäste gehen",...
Vor der Hintergrund der anhaltenden Coronakrise hat die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zu mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit aufgerufen. "Der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit ist in der EU dreimal so stark wie der...
Die Linke im Bundestag will Arbeitgeber dazu zwingen, Beschäftigten mit geringem Einkommen kostenlose Corona-Masken mit besonders hohem Schutz zu finanzieren. Es müsse etwas für Geringverdiener getan werden, die "in der Krise starke...
EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit hat davor gewarnt, wegen der hohen Staatsverschuldung für die Corona-Hilfsprogramme in Europa Sozialleistungen zu kürzen. Dass in Europa jetzt massiv Geld in die Hand genommen werde, um Unternehmen und das...
Der Chef von Vodafone-Deutschland, Hannes Ametsreiter, hat sich dafür ausgesprochen, künftig verstärkt Mobilfunkdaten zur Pandemiebekämpfung einzusetzen. "Mobilitätsdaten [ ... ]
Wegen Kritik am Corona-Regime: Der „SPIEGEL“ schießt scharf auf zwei angesehene Wissenschaftler – und unterstellt, sie seien gefährlicher als Corona-Leugner. Im Kreuzfeuer: [ ... ]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-"Hochinzidenzgebiet" ein. Auf der Liste stehen einige Länder, zu denen Deutschland enge Beziehungen hat, wie die USA, Israel, Spanien, [ ... ]
Die am vorigen Dienstag verschärften Corona-Regeln etwa beim Homeoffice oder die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr haben offenbar weniger Wirkung auf das Infektionsgeschehen als erhofft. [ ... ]
Aus der Bundestagsfraktion der Linken gibt es wegen aktueller Äußerungen scharfe Kritik an Sahra Wagenknecht. Die Politikerin betreibe "die gefährliche Masche von Ressentiment und [ ... ]
Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité fürchtet trotz der anlaufenden Corona-Impfungen im Frühjahr und Sommer bis zu 100.000 Fälle pro Tag. "Wenn die alten [ ... ]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich in der Debatte um sogenannte Privilegien für Geimpfte dafür ausgesprochen, Bürgern mit Corona-Impfung ihre derzeit eingeschränkten [ ... ]