Gold-Kaufsignale jetzt von Silber bestätigt und verstärkt. Als Auslöser des aktuellen Kursanstiegs wird in den Medien die immer näher rückende weltweite Zinswende nach unten genannt.
Add a commentGold-Kaufsignale jetzt von Silber bestätigt und verstärkt. Als Auslöser des aktuellen Kursanstiegs wird in den Medien die immer näher rückende weltweite Zinswende nach unten genannt.
Add a commentIn zahlreichen anderen Währungen als dem US-Dollar hat der Goldpreis bereits neue Hochs erreicht, zum Beispiel im japanischen Yen, im chinesischen Yuan, im Australischen Dollar und im Britischen Pfund.
Add a commentDie Staatsschuldenpolitik ist die Triebfeder des weltweiten Goldpreisanstiegs. Die Vorgänge im Nahen Osten waren lediglich der Auslöser. Charttechnisch deuten jetzt einige Indikatoren auf neue Höhen bei Gold hin.
Add a commentNach einem enttäuschenden Kursverlauf dieses Jahr geht es mit Gold seit letzter Woche kräftig nach oben. Angeblich ausgelöst durch Eindeckung von Leerverkäufen. Ist der Weg ist frei für einen neuen Rekord?
Add a commentDer neue Chef von Degussa biedert sich dem woken Mainstream an und hat zuvor die angesehenen Ökonomen Dr. Markus Krall und Prof. Dr. Thorsten Polleit entsorgt. Ob's hilft? Oder eher das Gegenteil?
Add a commentGold ist seit Januar 2019 stärker gestiegen als der DAX. Und das, obwohl der DAX im Unterschied zu fast allen wichtigen Börsenindizes der Welt ein sogenannter Performance-Index ist.
Add a commentDer Goldpreis dümpelt kraftlos vor sich hin. Nachdem im Mai 2050 USD pro Unze erreicht wurden, gings bergab. Die Charttechnik zeigt aktuell jedoch wieder optimistische Signale. Was bedeutet das für den Goldpreis?
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|