
AfD (15 Prozent) und FDP (8,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 5,5 Prozent (- 0,5). Weder die aktuelle schwarz-rote GroKo, die zusammen 42 Prozent erzielt, noch ein grün-rot-rotes Bündnis, das zusammen 43 Prozent erreicht, kommen auf parlamentarische Mehrheiten. Eine schwarz-grüne Koalition kommt mit zusammen 48,5 Prozent auf eine knappe parlamentarische Mehrheit. Möglich wäre auch eine Deutschland-Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP, die zusammen auf 50,5 Prozent kommt. Für den "INSA-Meinungstrend" im Auftrag der "Bild" wurden vom 6. bis zum 9. Dezember 2019 insgesamt 2.052 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die Frage: "Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären, wie würden Sie wählen?"
Foto: Koalitionsvertrag, über dts Nachrichtenagentur