AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

LPKF Laser Electronics: 3-Stufen-Wochenendanalyse


Kommentar von Clemens van Baaijen

Seit dem letzten Handelstag hat sich der Kurs von LPKF um -0,47% verändert. Der aktuelle Kurs beträgt 7,60€. In der letzten Woche ist die LPKF-Aktie um -1,71% gefallen, seit Jahresbeginn notiert sie 9,93% tiefer.

 

1. Stufe: Fundamental

LPKF ist im historischen Vergleich (Key Performance Indicator: das KUV) und im Vergleich mit den Mitbewerbern überbewertet (KPI: das EV/EBITDA). Allerdings zeigt der historische Vergleich eine höhere Korrelation mit dem Kurs von LPKF. Im Endeffekt erscheint diese Aktie daher derzeit unterbewertet. Allerdings wäre LPKF ab einem Kurs über 7,47 € unterbewertet. Jedoch bedeutet dies nicht automatisch, dass der Kurs von LPKF fallen wird. Berücksichtige unbedingt die Entwicklung des KUV und ähnliche Kennzahlen sowie externe Einflüsse auf dieses Unternehmen, wenn du deine Anlageentscheidung triffst.

Fundamental ist die LPKF-Aktie nach den Berechnungen von sharewise „Überbewertet“.

 

2. Stufe: Analysteneinschätzung

Für LPKF existieren momentan 5 Hold und 2 Sell Bewertungen von Analysten. Laut der Analysten ist diese Aktie mit 7,80€ zu bewerten. Auf Basis dieser Annahme könnte der Kurs um 2,58% steigen. In der zurückliegenden Woche wurde die durchschnittliche Einschätzung der Analysten zur LPKF-Aktie nicht verändert.

Analysten stufen die LPKF-Aktie als Hold ein.

 

3. Stufe: sharewise-Crowd

Im Augenblick gibt es leider nur eine geringe Anzahl an Einschätzungen auf sharewise für die LPKF-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der sharewise Crowd liegt bei 14,80€, d.h. der aktuelle Kurs von LPKF könnte sich um 94,63% verändern.

Aus Sicht der Privatanleger auf sharewise ist die LPKF-Aktie aktuell ein Buy.

Fazit: Die LPKF-Aktie bekommt im 3-Stufen Check ein Hold!

 

Ein Beitrag von Clemens van Baaijen.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag

Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reißt nicht ab. "Der Fragebogen-Vorschlag passt nicht annäherungsweise zur Bedrohungslage, in der [ ... ]

Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche Kostenvorteile. Das geht aus einer neuen Analyse des Vergleichsportals [ ... ]

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), hat die Zahlung von Bürgergeld an nach Deutschland geflohene wehrfähige Ukrainer kritisiert. [ ... ]

Nach Berichten über mögliche Einschnitte bei der Finanzierung der Autobahnen hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) [ ... ]

Die Bundespolizei hat bei den wegen der EM vorübergehend eingeführten stationären Grenzkontrollen 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt und 900 Personen an der Einreise gehindert (7. bis [ ... ]

Schon im dritten Quartal 2025 könnte das neue "Gesundes-Herz-Gesetz" von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Kraft treten. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf Ministeriumskreise. [ ... ]

Die CDU bietet der SPD vor dem für Sonntag geplanten Krisentreffen des SPD-Präsidiums an, bei wichtigen Entscheidungen im Bundestag mitzustimmen. Der "Bild am Sonntag" sagte CDU-Generalsekretär [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.