DAX bald 10000?

Commerzbank 1,43 - Deutsche Telekom 8,30 - Eon 13 und DAX trotzdem vor Rekord? Oder doch nicht? Der März ist ein ganz besonderer Börsenmonat. Denn in ihm haben sich einige der spektakulärsten Trendwenden der jüngeren Börsengeschichte abgespielt.

 

Von Roland Klaus

Auf den ersten Blick ist der März ein eher unspektakulärer Börsenmonat. Schaut man sich lediglich die Wertentwicklung an, die die Aktienkurse langfristig in diesem Monat erzielt haben, so rangiert er im Mittelfeld - weit entfernt von den Extremen, die der Dezember (im positiven Sinn) und der September (im negativen Sinn) zu bieten haben. Und dennoch ist der März ein ganz besonderer Börsenmonat. Denn in ihm haben sich einige der spektakulärsten Trendwenden der jüngeren Börsengeschichte abgespielt - der März ist also der Turnaround-Monat, wenn man so will.


 
Denken wir zurück an das Jahr 2000: Die High-Tech-Blase erreichte ihren Höhepunkt, der DAX stieg erstmals über 8000 Punkte. Am 7. März wurden die Rekordstände erreicht, danach ging es nach unten. Drei Jahre später notierte der DAX gerade noch bei 2.200 Punkten. Im März 2003 dreht der Markt erneut und startete eine vierjährige Hausse.


 
Der letzte übergeordnete Trendwechsel stammt aus dem März 2009: Damals markierte der DAX sein Tief bei 3600 Punkten. Es folgte eine Aufwärtsbewegung, die bis heute intakt ist und den Markt in der Spitze fast 120 Prozent nach oben gespült hat. Was könnte der Grund für diese Trendwechsel im März sein? Historisch Bewanderte verweisen darauf, dass der März schon bei den Römern ein Monat der Aufruhr war ("die Iden des März") - wenn auch die Wende damals eher politischer Natur war.


 
Relevanter für den Aktienmarkt dürfte eher der große Verfallstermin an den weltweiten Terminbörsen sein, der im März stattfindet (aber auch im Juni, September und Dezember). Schaut man sich nämlich andere Hoch- und Tiefpunkte der vergangenen Jahre genauer an, so lagen sie zeitlich meist sehr nahe an diesen sogenannten Hexensabbat-Terminen, an denen wichtige Terminkontrakte abgerechnet werden. Viele große Anleger schließen an diesen Terminen ihre Long- oder Shortpositionen - der Markt wird also bereinigt und ist danach "bereit" für eine neue Trendbewegung.
 


Kommt es in diesem März wieder zu einer übergeordneten Trendwende? Einige Analysten verweisen darauf, dass die jüngste Hausse nun bereits vier Jahre alt sei und damit im historischen Vergleich schon sehr alt.
Wirtschaftliche Selbstverteidigung: Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Eurokrise, Inflation und StaatsverarmungDemnach wäre es an der Zeit für einen Trendwechsel oder zumindest eine längere Atempause. Andere argumentieren, dass diese Berechnung falsch sei. Immerhin habe der Aktienmarkt in 2011 zwischenzeitlich ein Drittel an Wert verloren - damit sei die Aufwärtsbewegung neu gestartet worden. Wie auch immer, es lohnt sich, den Aktienmarkt in diesem Monat besonders genau zu beobachten. Nicht zuletzt rund um den Hexensabbat am 15. März.

www.wirtschaftliche-selbstverteidigung.de

Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h realtime
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse
US-Börsen legen geringfügig zu - Öl deutlich günstiger

Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.877 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [ ... ]

Der ehemalige Premierminister Großbritanniens, Boris Johnson, ist am Freitagabend als Abgeordneter zurückgetreten. Zuvor hatte Johnson einen Bericht eines Parlamentsausschusses zur sogenannten [ ... ]

Anklageschrift: Trump wird unter anderem wegen Verschwörung angeklagt

Die Anklageschrift gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit Geheimdokumenten-Affäre ist am Freitag veröffentlicht worden. Sie umfasst 38 Straftatbestände [ ... ]

Die Bundesregierung hat eine weitere Voranfrage bekommen, um Milliarden-Garantien für Flüssiggaslieferungen aus den USA zu übernehmen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort der Bundesregierung [ ... ]

Der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, hat unmittelbar vor einer Vorstandssitzung an diesem Wochenende über den weiteren Umgang mit Sahra Wagenknecht der Parteirebellin "parteischädigendes [ ... ]

Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat die Führung ihrer Partei für die derzeitigen Umfrageergebnisse verantwortlich gemacht. Wagenknecht sagte am Freitag dem TV-Sender "Welt": "Das Problem [ ... ]

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.950 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.