Nur ganz selten gibt es in der Historie extrem gute Einstiegspunkte für ein Silber-Engagement. - Das David-gegen-Goliath-Spiel kennt in der nahenden Endphase nur einen Gewinner: das smarte Silber.
Add a commentNur ganz selten gibt es in der Historie extrem gute Einstiegspunkte für ein Silber-Engagement. - Das David-gegen-Goliath-Spiel kennt in der nahenden Endphase nur einen Gewinner: das smarte Silber.
Add a commentDer geld- und staatsschulden-politische Wahnsinn nimmt ungebremst seinen Lauf. Das kann nicht ohne Auswirkungen auf die Geldstabilität bleiben. Noch ist es ruhig an den Währungsmärkten. Das kann sich aber schnell ändern.
Add a commentDer Preis für Silber kam zwar in letzter Zeit in Bewegung. Das Edelmetall ist aber immer noch historisch unterbewertet. Dies könnte sich bald ändern. Es gibt ein Silberstreif am Hightech-Horizont. Immer wieder erschließen sich Applikationsbereiche aufs Neue, die eine Unmenge an Silber absorbieren.
Add a commentSeit dem es den Euro gibt, verfällt er an Wert. Die Kaufkraft gegen Gold ist in 20 Jahren um 85% gefallen. In Euro notiert Gold auf Rekordhoch. Die Entwertung des Euros im Laufe der Zeit ist besispielhaft für alle Währungen.
Add a commentGold in Euro auf Rekordkurs. Bank of America hebt jetzt Kursziel auf 3000 USD je Unze an. Grund: Globales Gelddrucken in historischem Ausmaß. Verschuldung der Staaten explodiert. - Goldminen schon jetzt auf Alltime High.
Add a commentWir stehen vor einem säkularen Abschwung, der bald in eine hyperinflationäre Depression führt ‒ das unausweichliche Ende dieses Zyklus. Ist das der Weg in den Sozialismus oder gar der Marsch in die Anarchie?
Add a commentGold hat die Krise bisher sehr gut überstanden. Wie geht es weiter mit dem Edelmetall? Jetzt noch einsteigen? Michael Mross im Gespräch mit Ronald Stöferle, Autor der jährlich erscheinenden Studie: „In Gold We Trust“.
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|