Weitgehend unbeachtet eilt Gold in Euro von Rekord zu Rekord. Auch in US-Dollar scheinen neue Höchststände in Sicht. 1.700 Dollar ist das nächste Etappenziel. - Große Gewinne bei ausgewählten Minenaktien.
Add a commentWeitgehend unbeachtet eilt Gold in Euro von Rekord zu Rekord. Auch in US-Dollar scheinen neue Höchststände in Sicht. 1.700 Dollar ist das nächste Etappenziel. - Große Gewinne bei ausgewählten Minenaktien.
Add a commentGold notiert in Euro auf Rekord. Aber auch in USD riecht es stark nach Ausbruch. Wird 2020 das Jahr, in dem Edelmetalle wieder glänzen? Es sieht so aus, als wenn die Lethargie beim Gold bald vorbei ist - wegen drohender Unruhen in Geopolitik und Finanzmärkten.
Add a commentNächstes Jahr sinkt die Schwelle für den anonymen Edelmetallkauf mit Bargeld von 10.000 auf 2000 Euro. Kurz bevor die Neuerung in Kraft tritt, kommt es zu Warteschlangen vor den Handelshäusern.
Add a commentDie EZB hat endlich einen Grund gefunden, die Gelddruckmaschinen noch heißer laufen zu lassen: CO2 und der "Greendeal" der EU. Greenwashing: Ablenkung von den desaströsen Folgen der Nullzinspolitik. - Gold und Minenaktien sind die Versicherung für 2020.
Add a commentGold / Silber: Die Minen-Indizes nähern sich schon wieder ihrem Hoch. Die nächste Aufwärtswelle hat bereits begonnen. Ist die Korrektur vorrüber? Wieder einsteigen?
Add a commentWir kommen zurück zu alten Manipulations-Mustern, die die Notenbanken und großen Geschäftsbanken der westlichen Welt vor einigen Jahren noch großflächig angewandt haben – nämlich der Manipulation des Goldpreises zu bestimmten Veröffentlichungs-Zeitpunkten.
Add a commentGold hat in den letzten Wochen von seinen Zwischenhochs etwas nachgegeben. Anlass zur Sorge? Große Skepsis spricht weiter für Goldhausse. Die Zentralbanken haben die Weichen auf Geldentwertung gestellt.
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|