AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Rathenow will Petra Morawe als SED-Opferbeauftragte


Zellentrakt im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, über dts NachrichtenagenturDer sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Lutz Rathenow, hat sich für die ehemalige Bürgerrechtlerin Petra Morawe als künftige Beauftragte des Bundestages für die Opfer der SED-Diktatur ausgesprochen. "Viele kennen sie als engagierte und kompetente Streiterin für die Rechte der DDR-Repressierten", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Und weiter: "Sie hat eine Opferbiografie, aber eben auch praktische Politik- und Verwaltungserfahrung."

Da die gebürtige Berlinerin Morawe seit sieben Jahren in Sachsen lebe, könne sie zudem bestens den Blickwinkel aus Berlin mit dem der ostdeutschen Provinz verbinden. Rathenow fügte hinzu, der von Morawe in Brandenburg maßgeblich initiierte Härtefallfonds für ehemalige Häftlinge habe für den Fonds in Sachsen als Vorbild gedient. Ihre Idee, einen bundesweiten Fonds einzurichten, verleihe dem Amt wiederum abseits repräsentativer Reden "einen konkreten Sinn" und wirke einer Spaltung Deutschlands aus der Perspektive der Opfer entgegen, denn nur einige Bundesländer hätten bisher einen solchen Fonds. Überdies habe der Chef der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, richtig gesagt, dass der künftige Beauftragte aus der praktischen Arbeit kommen und sofort handlungsfähig sein müsse, so der sächsische Landesbeauftragte. Und schließlich habe Morawe bisher als einzige Aspirantin öffentlich ihre Bereitschaft zu einer Kandidatur bekundet. Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, und der aus Sachsen stammende stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Arnold Vaatz, favorisieren den einstigen Leipziger Dissidenten Uwe Schwabe, berichtet das RND unter Berufung auf eigene Informationen. Im Gespräch sind ferner Dombrowski und Sachsen-Anhalts Stasiunterlagen-Landesbeauftragte Birgit Neumann-Becker. Dabei erfährt Morawe, die seit Jahrzehnten in der Opferarbeit tätig ist, den größten Rückhalt. So machen sich unter anderem die ehemalige Bundesbeauftragte Marianne Birthler und der renommierte Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk für sie stark. Zu Schwabe sagte Rathenow dem RND hingegen, dass dieser für eine gute Archiv- und Bildungsarbeit des Archivs Bürgerbewegung Leipzig stehe. Das habe aber "mit dem gesetzlichen Ansatz des Opferbeauftragten wenig zu tun". Union und SPD wollen im Januar einen gemeinsamen Personalvorschlag für das neue Amt unterbreiten. Der oder die Opferbeauftragte soll an die Stelle des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen treten, da die Behörde im Juni unter das Dach des Bundesarchivs schlüpft.

Foto: Zellentrakt im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.