AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Das Milliardengeschäft und der Aktienwert: Was bieten Glücksspielaktien an der Börse?

Wer sein Geld in Aktien stecken will, der sollte sich auch mit Glücksspielkonzernen befassen. Sehr wohl kann man hier auf lange Sicht hohe Gewinne einfahren.

Vor allem hat auch die COVID-19-Krise gezeigt, dass der Bereich Glücksspiel scheinbar krisenresistent ist bzw. von bestimmten Krisen profitieren kann.

Aber worauf ist zu achten, wenn geplant wird, in Aktien zu investieren? Kann man sich hier von Anfang an auf Gewinne freuen oder sind vielleicht auch Rückschläge möglich, die mitunter dazu führen, dass man wieder von vorne beginnen muss?

Das Interesse am Glücksspielmarkt kann auch an der Börse verfolgt werden

Tatsache ist, dass Aktien, ganz egal, ob es sich um Glücksspiel- oder Wettaktien handelt, in der Regel lukrativ sind. Der Blick auf die Börsenkurse und -entwicklungen verrät, dass es sich um einen sehr umsatzstarken Markt handelt. Somit ist es nicht überrascht, dass auch Anleihen der Wertpapiere von verschiedenen Glücksspielunternehmen, so etwa von Entain, extrem hoch gehandelt werden.

Seit Jahren steigt das Interesse am Online Glücksspiel. Aufgrund der Tatsache, dass die gesamte Branche im Wachstum ist und aufgrund neuartiger Technologien, die in den nächsten Jahren zum Einsatz kommen, weiter wachsen wird, ist das Investieren in Glücksspielaktien durchaus empfehlenswert. So gibt es Casinos mit Neosurf, aber auch Online Casinos, die schon daran arbeiten, dass mit VR Brille gespielt werden kann, sodass man glaubt, man ist wirklich in einer Spielbank. Die gesamte Branche befindet sich seit Jahren im Wandel und wird auch in absehbarer Zeit noch mehrmalige Revolutionen durchmachen müssen.

Anbieter sogenannter Glücksspielaktien haben ein großes Portfolio. So gibt es nicht nur Online Casinos, sondern in der Regel auch einen Sportwettenbereich, Online Poker Titel oder auch Bingo. Das heißt, es gibt eine breite Vielfalt, die der Casino Betreiber seinen Fans anbieten kann. Im Online Casino gibt es schlussendlich mehr als ein paar Slots, an denen sein Glück auf die Probe gestellt werden kann.

Mit welcher Strategie in Aktien investieren?

Ein großes Portfolio lockt nicht nur Kunden an, sondern lässt in weiterer Folge die Kurse an den Börsen steigen. Das heißt, das Unternehmen erlebt eine Wertsteigerung. Das sind also optimale Bedingungen, wenn es darum geht, in Aktien zu investieren.

Aber in welche Unternehmen sollte man investieren? Wichtig ist, sich im Vorfeld eine Strategie zu überlegen. Will man auf lange Sicht ein Vermögen aufbauen oder mit kurzfristigen Preisbewegungen spekulieren? Ratsam ist, in mehrere Glücksspielunternehmen zu investieren.

Auch wenn die Prognosen vielversprechend sind, so geht es beim langfristigen Investieren auch um die Diversifikation. Das bedeutet, nicht nur in Glücksspielkonzerne zu investieren, sondern auch in andere Bereiche Geld zu stecken. Kommt es nämlich unvorhersehbar zu einem Einbruch der Glücksspielbranche, so kann der mögliche Verlust durch andere Branchen ausgeglichen werden.

Es gibt keine Garantie auf Gewinne

Der Glücksspielmarkt besteht aber nicht nur aus Anbietern von Online Casinos. So gibt es Entwicklerstudios, die ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden sollten, wenn man plant, in Aktien zu investieren.

Besonders interessant ist hier die Evolution Gaming Group. Nachdem im Jahr 2020 der Big Player NetEnt gekauft wurde, um an die Lizenzen für den US Markt zu kommen, hat man in weiterer Folge auch noch Big Time Gaming gekauft.

Die Prognosen, die sich rund um die Evolution Gaming Group drehen, sind durchaus vielversprechend.

Aber auch hier gilt: Es gibt keine Garantie - wer in Aktien investiert, darf nicht glauben, dass er sich immer im Gewinn befindet. Sehr wohl sind Korrekturen möglich, die dazu führen, dass das investierte Geld weniger wird. Man braucht, wenn man auf lange Sicht in Aktien investiert, auch die Ruhe und Geduld, um in schwierigen Phasen durchzuhalten.

Mit ETFs das Risiko reduzieren

Ideal für sicherheitsorientierte Anleger: ein Glücksspiel ETF. In diesem ETF finden sich dann in der Regel Aktien von Glücksspielkonzernen sowie auch Entwicklerstudios, sodass die gesamte Branche in dem Fonds abgebildet wird. Aufgrund der Tatsache, dass ETFs sehr kostengünstig sind und eine ganze Branche nachbilden, ist man zwar nie stärker als der Markt, reduziert aber das Risiko hoher Verluste, da man entsprechend diversifiziert.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Das Bürgergeld wird offenbar deutlich teurer als geplant. Wie die "Bild" berichtet, lagen die Ausgaben für die Regelsätze sowie die Kosten der Unterkunft im Januar und Februar bei insgesamt [ ... ]

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat bestätigt, dass die Bundesregierung das Strafrecht als Reaktion auf das tödliche Messer-Attentat gegen einen Polizisten in Mannheim verschärfen [ ... ]

In den Niederlanden, in denen bereits am Donnerstag die Europawahl abgehalten wurde, liegt das Bündnis aus der grünen Partei Groen-Links und der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA) in [ ... ]

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Hochwasser-Katastrophe eine Verfassungsänderung gefordert. "Wir brauchen in den nächsten Jahren Milliarden für [ ... ]

Der Historiker Heinrich August Winkler hält die Fehler von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Russland-Politik bisher für völlig unzureichend aufgearbeitet. Es werde in diesem Zusammenhang [ ... ]

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt offenbar am Dienstag nach Berlin und soll auch eine Rede im Bundestag halten. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe). Dienstag [ ... ]

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich bestürzt über das Urteil des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung gezeigt. "Dieses Expertenurteil sollte uns gerade angesichts [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.