Mehrheit sieht SPD untergehen

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts NachrichtenagenturDie Mehrheit der Deutschen ist der Auffassung, dass es der SPD nicht gelingt, ihre politischen Vorstellungen in der Großen Koalition angemessen umzusetzen. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus (1.001 Befragte am 22. und 23. Mai 2018).

Demnach sind 60 Prozent der Bundesbürger der Meinung, der SPD gelinge es nicht, ihre Vorstellungen angemessen durchzusetzen, 27 Prozent sind der Auffassung, den Sozialdemokraten gelingt das.

Selbst unter den Anhängern der SPD ist die Skepsis groß. So sehen mit 48 Prozent nicht einmal die Hälfte der SPD-Anhänger die politischen Vorstellungen ihrer eigenen Partei angemessen umgesetzt. 50 Prozent sind gegenteiliger Meinung.

Die Fragestellung lautete: "Wie ist Ihre Meinung: Kann die SPD die eigenen politischen Vorstellungen in der Großen Koalition angemessen umsetzen?"

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Die FDP im Bundestag hat ihre CO2-Emissionen des Jahres 2022 durch Kompensationszertifikate ausgeglichen. Damit sei sie eine "klimaneutrale Fraktion", sagte FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler dem "Redaktionsnetzwerk [ ... ]

CSU warnt vor

CSU-Generalsekretär Martin Huber sieht gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland noch nicht erreicht. "Es bleibt eine große Aufgabe, im ganzen Land die Lebensverhältnisse gleichwertig [ ... ]

Die Vorsitzende des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, verteidigt das umstrittene "Sensitivity Reading". Es sei lediglich "ein Angebot, kein Dogma", sagte sie der "Neuen [ ... ]

Russland bereitet sich offenbar darauf vor, dass die Kämpfe in der Ukraine noch mehrere Jahre andauern könnten. Haushaltspläne der russischen Regierung ließen entsprechende Schlussfolgerungen [ ... ]

Spanien: Mindestens sieben Tote bei Brand in Diskothek

In der Stadt Murcia im Südosten Spaniens sind am Sonntag mindestens sieben Menschen bei einem Brand in einer Diskothek ums Leben gekommen. Nach Angaben der örtlichen Behörden war das Feuer [ ... ]

Nach der Vertreibung von 100.000 Menschen aus Bergkarabach fordert der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin die Bundesregierung und die EU auf, schärfer gegen die Verantwortlichen in [ ... ]

In der türkischen Hauptstadt Ankara ist es am Sonntag vor einem Regierungsgebäude in der Nähe des Parlaments zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben des türkischen Innenministeriums [ ... ]

Please publish modules in offcanvas position.