Die Politik versucht in die Verbrennung israelischer Flaggen durch Araber mal wieder einen politisch korrekten "Rechtsdreh" reinzukriegen. Grüne: "Wir wissen nicht, ob es deutsche Staatsbürger waren".
Der Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri ist von Polizei und Nachrichtendiensten sehr viel früher und sehr viel intensiver observiert, beschattet und abgehört worden, als bisher von Behörden und Bundesregierung zugegeben.
Satiriker Dietmar Wischmeyer ärgert sich über "Neusprech". Zwar vermeide auch er mittlerweile bestimmte Worte, aber "ich meine nicht, dass man jeden Eskimo Inuit nennen muss, obwohl er das will". [ ... ]
Der tschechische Premierminister Petr Fiala lobt die sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Deutschland. "Kanzler Scholz versicherte mir, dass Berlin sich weiter eng mit den Verbündeten abstimmen [ ... ]
Vor dem Hintergrund der starken Einwanderung korrigiert Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) den Wohnungsbedarf in Deutschland nach oben. "Eigentlich brauchen wir wahrscheinlich sogar 500.000 bis 600.000 [ ... ]
Nach der Zusage von Kampfpanzern aus Deutschland untermauert die Ukraine ihre Forderung nach Kampfjets. "Deutschland sollte die Koalition der Kampfjets anführen - oder sich ihr wenigstens anschließen", [ ... ]
Deutschland will in Energiefragen künftig stärker mit Australien kooperieren - und ist an sogenanntem grünen Wasserstoff aus Down Under interessiert. Bei einem Treffen zwischen Wirtschaftsminister [ ... ]
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will der Ukraine keine Grenzen setzen, welche Gebiete sie mit Hilfe deutscher Panzer zurückerobert. Das Land kämpfe darum, sein Staatsgebiet wieder [ ... ]
Um den Anstieg der Mieten in Deutschland zu begrenzen, fordert Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) eine Verschärfung der Mietpreisbremse - und wünscht sich dabei mehr Tempo vom zuständigen [ ... ]