Deutschland: Krank an Haupt und Gliedern

In Europa und der ganzen Welt werden von dieser Regierung frisch gedruckte Euro-Milliarden für allen möglichen Unsinn mit vollen Händen beim Fenster hinausgeworfen und die deutsche Bevölkerung, die nichts davon hat, muss dafür haften.

 

von Siegfried von Hohenhau

Die Inflation springt an! Die verantwortungslose Regierung Merkel hat in nur 15 Jahren einen Schuldenberg aufgetürmt (€ 2,1 Billionen), der niemals zurückgezahlt werden kann.

In Europa und der ganzen Welt werden von dieser Regierung frisch gedruckte Euro-Milliarden für allen möglichen Unsinn mit vollen Händen beim Fenster hinausgeworfen und die deutsche Bevölkerung, die nichts davon hat, muss dafür haften.

Jedem ist klar, dass das nicht gutgehen kann, weiß aber nicht, wann und wie dies staatlich betriebene Schneeballsystem kollabieren wird und wie man sich für diesen Fall schützen soll. Der Verfall zeigt sich inzwischen auch an der Basis. Handwerker bekommen kein Material, die Preise springen an aber die Regierung schwafelt ungestraft von „Zielinflation“, als wäre Inflation wünschenswert.

Freiheitsrechte werden massiv eingeschränkt. Der Bürger wird zum „Untertanen“ degradiert. Die Parteien und die daraus rekrutierte Verwaltung haben sich zur „Obrigkeit“ gemausert, die gegen die Interessen der sie finanzierenden Bürger schaltet und waltet wie es ihr beliebt, geradeso, als hätten wir schon ein diktatorisches System.

Wer sich öffentlich beschwert, meckert oder protestiert, ist rechtsradikal, Verschwörungstheoretiker, Europagegner, Nationalist oder schlichtweg ein „verständnisloser“ und verbohrter Dummkopf. Diese wirtschaftliche, politische, geistige und kulturelle Zerstörung unseres Landes, diese unmenschliche und unchristliche Verselbstständigung der Staatsmacht ist inzwischen an der Basis des Landes, den unteren Verwaltungsbehörden voll angekommen, die sich nun entsprechend „bürgerfern“ aufführen.

Ein Beispiel:

Im Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern) gibt es eine kleine ökologische Landwirtschaft, die der 82-jährigen Siegfried Moser in 20 Jahren aus dem von 1665 stammenden historischen „Brucker Hof“ aufgebaut hat. Dabei soll er baurechtliche Fehler gemacht haben.

Doch nachweislich haben Behörden getrickst um Genehmigungen zu verhindern. In der BR-Sendung Quer ist alles gut dargestellt. Doch auf Betreiben des Landratsamtes (LRA) soll der Hof nun überwiegend abgerissen werden.  Herr Moser wehrt sich mit Petition dagegen und dokumentiert das widersprüchliche Verhalten der Behörden/Ämter auf seiner Website http://stopp-abriss-bruckerhof.de.

Er bewirtschaftet den Hof in seinem Alter ganz alleine, hält 30 – 40 Stück der seltenen Grauviecher (rote Liste) und erzeugt alle Futtermittel selbst. Lachhafterweise wird das vom LRA als Hobbylandwirtschaft hingestellt und landwirtschaftsferne Gerichte glauben das: Bei dieser Betriebsart und - Größe müsse der Landwirt nicht am Hof wohnen und einen Maschinestadel zum Schutz der Geräte gegen Regen, Schnee und Wind benötige er erst recht nicht  – also weg damit!

Nun hat sich ja die in Bayern staatstragende CSU die Unterstützung der kleinen Landwirte auf die Fahnen geschrieben. Wohl nur Lippenbekenntnisse, gerade gut genug um Stimmen von leicht-gläubigen Wählern zu sammeln. Franz-Josef Strauß war vor vielen Jahren Landrat in Schongau.

Er hätte wohl gebrummt und bemerkt: Seid´s es Deppen! Gebt´s dem sei Genehmigung“ und alles wäre erledigt gewesen. Doch heute wird die Genehmigung versagt und mit der Behördenkeule der Abriss verfügt - völlig unmenschlich: Von einer CSU-Landrätin im BT-Stimmkreis der CSU-Größe Alexander Dobrindt (Vors. der CSU-Landesgruppe im Bundestag). Nachhaltige Unterstützung gibt es für Herrn Moser bislang nur von MdL Anne Franke (Grüne). Den Namen muss man sich merken. 

Wenn an der Spitze des Bundesstaates derart verkommene Verhältnisse herrschen, muss man sich nicht wundern, dass die Basis der Bundesländer ebenso verrottet. Zeichnen Sie die Petition für Herrn Moser, damit Sie als Bürger überhaupt noch wahrgenommen werden!

Behörden wollen Historischen Hof abreißen

 

Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Börse 24h realtime
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC
Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Lehrerinnen in NRW sind nicht länger automatisch vom Dienst befreit, wenn bei ihnen eine Schwangerschaft festgestellt wird. Eine entsprechende Regelung, die wegen der Gefahr einer Ansteckung mit Corona [ ... ]

Der Personalmangel in deutschen Kitas hat sich zuletzt weiter verschärft. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie, die in Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) durchgeführt [ ... ]

2022 sehr ertragreich für Photovoltaik

Das vergangene Jahr war sehr ertragreich für Solarenergie. Das teilte die Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mit. "Das Jahr 2022 war in Deutschland ein Traumjahr für die Photovoltaik, aber [ ... ]

Der Dax hat seine anfänglichen Gewinne am Dienstag bis zum Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.195 Punkten berechnet, das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent [ ... ]

Immer weniger Kühe auf der Weide

Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht immer weiter zurück. Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder Zugang zur Weide hatten, waren es zehn Jahre [ ... ]

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zeigt sich bei seinen umstrittenen Gesetzesplänen für ein Verbot von Öl- und Gasheizungen ab dem nächsten Jahr kompromissbereit. [ ... ]

Union attackiert Grüne vor Fraktionsklausur in Weimar

Die Unionsfraktion hat die Grünen vor Beginn ihrer Fraktionsklausur in Weimar scharf kritisiert. "Auch in Weimar verstehen die Grünen den Kampf gegen den Klimawandel offenbar eher als Kampf gegen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2022 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.