Fast die Hälfte der Bürger befürchtet Exodus energieintensiver Industrien

Die Menschen in Deutschland sind gespalten in der Frage, ob energieintensive Industrien hierzulande auch in Zukunft erfolgreich wirtschaften können.

Dies zeigt eine bundesweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag des Chemie- und Düngemittelherstellers SKW Piesteritz unter 1003 Teilnehmern. Rund 45 Prozent der Befragten erklärten, dies werde eher nicht (34 Prozent) oder auf keinen Fall (11 Prozent) gelingen. 39 Prozent waren hingegen optimistisch. Die übrigen Befragten konnten oder wollten sich nicht positionieren. Während sich 49 Prozent der Umfrageteilnehmer bis zum Alter von 39 Jahren mehrheitlich positiv zeigten, überwiegen bei den über 40-Jährigen die Skeptiker. In den alten Bundesländern sind Optimisten und Pessimisten fast gleich stark, in Ostdeutschland gibt es weitaus mehr Zweifler.

Am skeptischsten zeigten sich AfD-Wähler, am optimistischsten Anhänger der Grünen. Fast drei Viertel der Menschen halten es für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich, dass Produktionsbetriebe aus Deutschland abwandern werden. Davon am meisten überzeugt zeigten sich AfD-Wähler (89 Prozent). Aber auch Anhänger aller anderen Parteien, einschließlich der Grünen (64 Prozent) und der SPD (62 Prozent) erwarteten mehrheitlich eine Abwanderung. Als Hauptgrund hierfür nannten 76 Prozent der Befragten die Energiepreise. Außerdem genannt wurden die Menge an bürokratischen Auflagen (64 Prozent), die Höhe der Steuerlast (62 Prozent) sowie der Arbeitskräftemangel (45 Prozent). In der grünen Transformation sehen 38 Prozent ein Risiko für die deutsche Wirtschaft, 30 Prozent eine Chance.

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für ein Gelingen des sogenannten "Deutschlandpakts" die Beamten in den Behörden zur persönlichen Unterstützung bei der Beschleunigung von Planung [ ... ]

Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht

Die Bildungsministerien der Bundesländer stehen dem Einsatz sogenannter "künstlicher Intelligenz" (KI) im Unterricht offen gegenüber, wollen aber die Lehrkräfte über die Nutzung [ ... ]

Schlager-Duo Fantasy auf Platz eins der Album-Charts

Martin Hein und Fredi Malinowski vom Schlager-Duo Fantasy sind mit "Das Beste" auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Sie hätten sich knapp gegen "Our Songs" von Anastacia durchgesetzt, teilte [ ... ]

Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) haben im letzten Jahr längst nicht so viel Forschungsgeld bekommen, wie gesetzlich vorgesehen ist. Das geht aus der Antwort [ ... ]

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag die Staatspräsidenten aller fünf Staaten Zentralasiens im Bundeskanzleramt empfangen. Die Staatschefs von Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan [ ... ]

Proteinprodukte boomen in deutschen Supermärkten - doch Ernährungsexperten halten die meisten dieser Lebensmittel mit zugesetztem Eiweiß für überteuert und überflüssig. [ ... ]

Die Bundesregierung hat erhebliche Schwierigkeiten, die bewilligten Planstellen in ihren Ministerien und nachgeordneten Behörden zu besetzen. Das geht aus einer aktuellen Aufstellung des Bundesfinanzministeriums [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.