Regierungsumsturz am Wochenende? Neuwahlen? FDP exit

In Berlin kursieren Gerüchte, dass es am Wochenende in der Politik „knallt“. Umbildung des Kabinetts gilt als sicher. Möglich auch Ausstieg der FDP aus der Koalition. Neuwahlen in der Diskussion. Staatskrise in Deutschland und damit auch in Europa?



Wie MMnews aus zuverlässigen Quellen erfuhr, hat das ARD Hauptstadtstudio eine Urlaubssperre verhängt. Hintergrund: man rechnet mit „gravierenden politischen Ereignissen in den kommenden Tagen“ – wahrscheinlich schon am Wochenende.


Demzufolge soll schon am Wochenende ein weiterer Umbau im Kabinett bekannt gegeben werden. Beobachter rechnen außerdem mit einem möglichen Ausstieg der FDP aus der Koalition.  Dieser sei seit heute, Donnerstag "beschlossene Sache". Die FDP will offiziell wegen des Gerangels um die Gesundheitsreform aussteigen.

Weiterhin hört man, dass Bundeskanzlerin Merkel eventuell Brüderle rauszuwerfen will und ihn durch Solms ersetzen möchte.

Neuwahlen?

Hinter verschlossenen Türen soll es auch eine erbitterte Diskussion um Neuwahlen gegeben haben. Der regierenden Koalition soll dabei klar geworden sein, dass sie mit ihren Wahlversprechen und Zielen gescheitert ist. Die nun folgende Periode dürfte hart für jede Regierung sein mit der Folge, dass sie im nächsten Jahrzehnt wohl nicht mehr gewählt würde. Aus diesem Grunde werden auch Neuwahlen diskutiert. Motto: Das unvermeidliche und bittere Ende dieser Krise sollen Rot/Rot/Grün übernehmen. Jeder, der in den nächsten Jahren noch am Ruder sei, könne nur verlieren.

Sollte dies jedoch so kommen, ist eine Staatskrise nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa programmiert. Allein schon die Ankündigung von Neuwahlen in Deutschland dürfte zu erheblicher Verunsicherung weltweit führen.

 

Ebenfalls am Wochenende treffen sich auch die Bilderberger bei Barcelona.

Bilderberg: Liste der Teilnehmer

Zu den deutschen Teilnehmern der früheren Bilderberg-Konferenzen gehörten in den letzten Jahren unter anderem:


Top-Manager Gerhard Cromme, Axel-Springer-Vorstand Matthias Döpfner, Ex-Diplomat und Allianz-Lobbyist Wolfgang Ischinger, Zeit-Herausgeber Josef Joffe, Ministerpräsident Roland Koch, Auto-Lobbyist Matthias Wissmann, Guido Westerwelle und der damalige außenpolitische Sprecher der CDU/CSU und jetzige Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden.

Bookmark and Share

© MMnews - Weiterverbreitung nur auszugsweise und mit Link gestattet.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil wirft den Kritikern der Ampel-Migrationspolitik Populismus vor. "Ich weigere mich, so zu tun als gäbe es die eine Zaubermaßnahme", sagte Klingbeil der "Bild [ ... ]

Der stellvertretende hessische Ministerpräsident und Spitzenkandidat der Grünen bei der bevorstehenden Landtagswahl, Tarek Al-Wazir (Grüne), hat die jüngsten Äußerungen von [ ... ]

IG-Bau bekräftigt Forderung nach Konjunkturpaket

Kurz vor dem Baugipfel im Bundeskanzleramt hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihre Forderung nach einem milliardenschweren Konjunkturprogramm bekräftigt. "Dem Wohnungsbau droht der Gau", [ ... ]

2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt gegen Schalke

Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das Spiel begann zunächst ruhig, beide Teams tasteten sich ab und suchten nach Schwachstellen in der [ ... ]

Vielerorts Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich

In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab es rund 100 Veranstaltungen mit mehreren [ ... ]

Am 5. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen mit 2:1 gegen den 1. FC Köln gewonnen. Die Gäste aus Köln kamen zunächst besser ins Spiel: In der 31. Minute traf Davie [ ... ]

CSU-Chef Markus Söder schließt Sondierungsgespräche mit den Grünen nach der Landtagswahl in Bayern aus. "Ich will glaubwürdig sein und glaubwürdig heißt für mich: [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.