Der Handelsstreit der USA mit anderen Ländern weitet sich aus und zeigt langsam Wirkung: Es mehren sich die Anzeichen einer Rezession. Zudem haben sich die Frühindikatoren in den USA und China zuletzt deutlich abgeschwächt.
Add a commentDer Handelsstreit der USA mit anderen Ländern weitet sich aus und zeigt langsam Wirkung: Es mehren sich die Anzeichen einer Rezession. Zudem haben sich die Frühindikatoren in den USA und China zuletzt deutlich abgeschwächt.
Add a commentSeit einem Jahr verkürzt die US-Notenbank die Bilanz. Bedeutet: Dem System wird Geld entzogen. Das ist nicht gut für Aktienmärkte und wohl der wahre Grund, warum die Börsen ins Stottern geraten. - Inverse US-Zinsstruktur signalisiert Rezession.
Add a commentAxel-Springer-Aktien waren zuletzt rund 30% weniger wert als vor einem Jahr. Hier nutzt nun US-Investor KKR die Gunst der Stunde. Ob er das sinkende Schiff jedoch retten kann, ist zweifelhaft. Döpfner und Friede Springer mit im Boot.
Add a commentDie Ermittlungen gegen Porsche wegen überhöhter Betriebsratsgehälter weitet sich auf den Vorstand aus. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart soll wegen Steuerhinterziehung gegen drei Vorstände des Konzerns ermitteln, darunter auch Porsche-Chef Oliver Blume.
Add a commentBörsen: Hohes Absturzrisiko aufgrund extremer Überbewertung. Alarmierende negative Divergenzen. Hindenburg-Omen gibt neues Warnsignal. Doppeltop des S&P 500 und des NASDAQ 100. Die Aktienrallye, die im Dezember 2018 startete, hängt am seidenen Faden.
Add a commentDem möglichen Deal haftet derweil das Problem an, das schon die Übernahme von Chrysler hatte: Mit Renault und FCA fänden zwei Autobauer zusammen, die beide in Sachen Profitabilität den Wettbewerbern hinterherhinken.
Add a comment
|
|
|
|
|
|
WERBEN auf MMnews
Banner + Textanzeigen
Anfragen hier.