
Was in einem Krieg die Munition sei, das seien jetzt Güter wie Mundschutz und Schutzausstattung, Beatmungsgeräte, Testkapazitäten, Lazarette und kompetentes, krisenfestes Personal. Nötig sei eine straff organisierte Koordination dieser Maßnahmen auf Landes- und Bundesebene. "Dort versickert nämlich bislang manche Initiative." Die Devise müsse lauten: "Produktion, Produktion, Produktion." Als starkes Industrieland habe Deutschland auch eine Verantwortung für die ganze Welt. "Wer gerade wirklich nicht bezahlen kann, dem sollten wir diese Güter sogar schenken." Wenn Deutschland jetzt seiner Verantwortung gerecht werde, käme der Dank dutzendfach zurück. "Wenn nicht, werden wir zum hässlichen Verursacher des Scheiterns der europäischen Idee." Die NATO könne mit ihren zahlreichen Beschaffungsagenturen und ihren krisenerprobten Verfahren helfen. Die beiden CDU-Politiker mahnen: "Unsere Zukunft und der Erhalt unserer freiheitlichen, demokratischen Lebensordnung stehen auf dem Spiel."
Foto: Stahlproduktion, über dts Nachrichtenagentur