
"Wir können solche Entscheidungen nicht an die Wissenschaft delegieren." Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - ein Zusammenschluss mehrerer medizinischer Fachgesellschaften - hatte im März Empfehlungen veröffentlicht für Entscheidungskriterien in sogenannten Triage-Situationen. "Ich habe die Sorge, dass in der Notsituation, die entsteht, wenn über die Verteilung von Ressourcen entschieden werden muss, dieses Papier falsch ausgelegt wird", sagte Dusel dazu den Funke-Zeitungen. "Viele Behinderungen gehen einher mit Vorerkrankungen. Das darf nicht heißen, dass deshalb nicht behandelt wird." Es müsse ganz klar werden, dass der Zustand vor der Akuterkrankung der Maßstab sein müsse, wenn es wirklich dazu kommt, dass Erfolgsaussichten einer Therapie gegeneinander abgewogen werden müssen. "Dieses Papier braucht dringend eine Klarstellung", so der Bundesbeauftragte.
Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur