
Eine "intensive und ausführliche Analyse" der bisherigen Saisonvorbereitung sowie insbesondere der erreichten Ergebnisse hätten zur Freistellung geführt. Das "große Ziel, dem es alles unterzuordnen gilt" sei der Klassenerhalt und dieser könne nur "mit einem neuen Impuls" erreicht werden. Als Nachfolger verpflichtete der Zweitligist Marco Antwerpen. Der Fußball-Lehrer erhält einen Vertrag bis 2022. "Mit Marco haben wir einen gestandenen Cheftrainer verpflichten können, dessen Vorstellungen vom Fußball und Zielsetzungen der Würzburger Kickers deckungsgleich sind", so Sauer. Antwerpen hatte als Trainer von Eintracht Braunschweig gleichzeitig mit den Würzburger Kickers den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Sein zum Saisonenende auslaufender Vertrag war dennoch nicht verlängert worden. "Ich habe nach der Anfrage am gestrigen späten Abend nicht lange überlegen müssen", sagte der neue Trainer. "Das Projekt FC Würzburger Kickers mit Flyeralarm und Felix Magath ist einzigartig und hat enormes Potential." In der Tabelle stehen die Kickers nach zwei Spieltagen noch ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz.
Foto: Fußbälle, über dts Nachrichtenagentur