
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Januar auf 3,4 Prozent gesunken, nach 3,5 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 517.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft, mehr als doppelt so viele wie im Vormonat und eine dicke Überraschung für den Markt.
Viele Investoren hatten im Vorfeld gehofft, das die Zahl der neuen Stellen weiter sinkt, was ein Faktor sein könnte, dass die US-Notenbank deswegen ihr Zinstempo bald drosselt. Stattdessen zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiter robust.
Foto: Freiheitsstatue in New York, über dts Nachrichtenagentur
Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich: Vertrauliche Börsen-News im MM-Club
Neue Videos:
Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube
Wandere aus, solange es noch geht!