
Die größten Abschläge gab es bei den Papieren von Continental, Zalando und der Deutschen Bank. Insgesamt ist der Handel am Feiertag eher ruhig - zudem sind die Umsätze sehr dünn. "Das Sentiment bleibt verhalten optimistisch, benötigt jedoch weitere positive Impulse", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Diese seien am Feiertag nicht zu erwarten. "Die US-Finanzmärkte bleiben durch den Memorial Day geschlossen und auch in Deutschland nutzen viele Menschen die Auszeit durch den Pfingstmontag." Es würden tendenziell Aktien aus defensive Branchen gesucht. Vorsichtiger würden die Investoren bei den zyklischen Auto-Unternehmen und der Chemiebranche, so Lipkow.
Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur